Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderzubehör; Einrastnähfuß - Singer 14T968DC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 14T968DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

27. SONDERZUBEHÖR
Die folgenden Nähfüße sind speziell für Ihre
Maschine entwickelt. Sie können zusätzlich
erworben werden.
Hinweis:
Verwenden Sie keine Nähfüße, die für andere
Maschinen konzipiert sind. Dadurch könnte es
zu Nadel- oder Messerbruch kommen, was
gefährliche Verletzungen zur Folge haben kann.
Der Einrastnähfuß dieser Maschine macht die
Entnahme und das Einsetzen des Nähfußes
besonders einfach.
Vorsicht:
Verwenden Sie keine Nähfüße, die für andere
Maschinen konzipiert sind. Dadurch könnte es
zu Nadel- oder Messerbruch kommen, was
gefährliche Verletzungen zur Folge haben kann.
Einrastnähfuß
Nähfuß entfernen
Heben Sie den Nähfuß durch Senkung des
Nähfußhebers an und bringen Sie die Nadel
in die höchste Stellung.
Drücken Sie den roten Hebel (A), der sich am
hinteren Teil des Nähfußhalters unter der
Nähfußstange befindet, nach unten.
Heben Sie den Nähfußheber bis zum Anschlag an.
Halten Sie den Nähfußheber ganz oben und
entnehmen Sie den Nähfuß.
Nähfuß einsetzen
Legen Sie den Nähfuß auf die Stichplatte unter
die Nähfußstange, so dass der Stift (B) des
Nähfußhalters in das Loch (C) einrastet.
Dann senken Sie den Nähfuß durch
Anhebung des Nähfußhebers.
Sollte der Nähfuß nicht leicht in den Nähfußhalter
einrasten, heben Sie den Nähfuß in die höchste
Stellung durch Senkung des Nähfußhebers.
Halten Sie den Nähfußheber ganz oben und
legen Sie den Nähfuß unter die Nähfußstange.
Dann senken Sie den Nähfuß durch Anhebung
des Nähfußhebers.
Heben Sie den Nähfußheber an und stellen
Sie sicher, dass der Nähfuß richtig
eingerastet ist.
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis