Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer 14T968DC Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 14T968DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen
Der Doppelkettenstich wird mit zwei Fäden genäht,
einem Nadel- und einem Greiferfaden.
Normalerweise schneidet die Maschine während
des Nähens die Nähgutkante zu. Die
Kettenstichnaht kann jedoch in einem beliebigen
Abstand von der Nähgutkante genäht werden,
indem das Messer in Ruhestellung gebracht, der
Obergreifer ausgeschaltet und der Covernaht-
Führungstisch angebracht wird.
Vorsicht:
Der Netzschalter muss ausgeschaltet sein!
a) Das Messer in Ruhestellung bringen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf
Seite 35.
b) Obergreifer ausschalten.
Drehen Sie das Handrad, bis die Antriebswelle
ganz rechts steht.
Drücken Sie den Kupplungsknopf nach links oben
für den Kettenstich/Coverstich bzw. nach links
unten für den Overlockstich.
c) Obergreifer wieder einschalten.
Drehen Sie das Handrad, bis die Antriebswelle
ganz rechts steht.
Drücken Sie den Kupplungsknopf nach links oben
für den Kettenstich/Coverstich bzw. nach links
unten für den Overlockstich.
d) Covernaht-Führungstisch anbringen.
Öffnen Sie den Greiferraumdeckel.
Nehmen Sie die Messerabdeckung ab und
bringen Sie den Covernaht-Führungstisch an.
Die Skala auf dem Covernaht-Führungstisch gibt
den Abstand von der linken Coverstichnadel an.
Orientieren Sie sich daran, wenn Sie den Abstand
zwischen der linken Coverstichnadel und der
Nähgutkante feststellen möchten.
e) Nahtanfang und -ende
Ziehen Sie die Leerkette am Nahtanfang leicht
nach hinten, bis die Nadel in das Nähgut einsticht.
Haben Sie die Maschine eben eingefädelt, so
nähen Sie 2 - 3 cm auf einem Stück Reststoff und
ketteln Sie ab, um eine Leerkette zu erhalten.
Ziehen Sie das Nähgut am Nahtende leicht nach
hinten und ketteln Sie ab.
Messerschutz
Covernaht-Führungstisch
Kettenstichnadel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis