Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer 14T968DC Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 14T968DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(3) Eine Flatlocknaht als Ziernaht nähen
Bringen Sie das bewegliche Obermesser in
Ruhestellung (s. Seite 35). Bei dieser Naht wird
die Kante des Nähguts nicht zugeschnitten.
Schlagen Sie das Nähgut so um, dass die
beiden linken Seiten aufeinander liegen.
Positionieren Sie das Nähgut so, dass ein Teil
der Naht außerhalb des Nähguts genäht wird.
Ziehen Sie das Nähgut zu beiden Seiten der
Naht auseinander, damit sich die Stiche
flachlegen.
(4) Zusätzliche Hinweise zu Flatlocknähten
Die Fadenspannungen müssen korrekt
eingestellt sein, damit sich das Nahgut gut
auseinander ziehen lässt.
Der Obergreiferfaden ist der wichtigste Faden
der Flatlocknaht. Verwenden Sie deshalb einen
dekorativen Faden als Obergreiferfaden und
unauffällige Fäden als Untergreifer- und
Nadelfäden.
Um einen Leiterstich zu nähen, legen Sie das
Nähgut mit den beiden rechten Seiten
aufeinander. Hier ist der Nadelfaden der
auffälligste Faden, da er die Leiter A erzeugt.
1
2
linke Stoffseite
rechte Stoffseite
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis