Nach mehreren Reinigungsvorgängen kann sich die Farbe des Filters verändern. Dies
ist ein ganz normaler Vorgang und kann nicht zum Austausch des Filters unter Garan-
tie führen.
Austausch des Aktivkohlefilters
Im Allgemeinen müssen Aktivkohlefilter zumindest einmal jährlich ausgewechselt
werden. Dieser Filter kann weder gewaschen noch wieder verwendet werden. Nur
Originalfilter verwenden, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Nach Aus-
tausch bitte umweltgerecht entsorgen.
Zum Öffnen der Haube den Verschluss der Filterschiene nach hinten schieben.
Die Schiene mit dem mitgelieferten Acrylfilter vorsichtig heraus nehmen.
Den runden Aktivkohlefilter im Gegenuhrzeigersinn drehen, bis er sich aus den
„Plastiknasen" löst.
Den neuen Aktivkohlefilter in die Stifte des Luftförderers einhaken und im Uhr-
zeigersinn drehen.
Die Schiene mit dem mitgelieferten Filter wieder einsetzen.
Der Aktivkohlefilter ist optional und kann beim Kundendienst bestellt werden.
Leuchtmittelwechsel
VORSICHT
Das Leuchtmittel darf erst eine halbe Stunde nach Abschalten des Gerätes
berührt werden. Verbrennungsgefahr! Das Leuchtmittel nicht mit einer
Wärmeisolierung oder anderem Material abdecken.
Leuchtmitteldaten: 220-240V, max. 2 x 28W, Fassung E14
Zum Auswechseln des Leuchtmittels die Dunstabzugshaube öffnen.
Defektes Leuchtmittel ersetzen.
Haube wieder schliessen.
UBH10-2
DE
Version E1.3 DE 10/2014
Seite 19 / 24