Einleitung Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Haushalt. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit ..............5 1.1 Sicherheit und Verantwortung ..........6 1.2 Sicherheit und Warnungen ............6 Montage ..................7 2.1 Gerät zur Montage vorbereiten ..........7 2.2 Montage im Abluftbetrieb ............9 2.3 Montage im Umluftbetrieb ............10 Inbetriebnahme ..............
Lieferumfang 1 Satz Rückstauklappen 6x Dübel 6x Schrauben 2x Kohlefilter vormontiert 1x Gebrauchsanweisung Abbildung Bezeichnung Rückstauklappe Dübel Schraube Tabelle 1 Lieferumfang Im Lieferumfang nicht inbegriffen: • Aktivkohlefilter für Umluftbetrieb • Abluftschlauch für Abluftbetrieb Optional beim Kundendienst zu erwerben. Seite 4 von 24...
Zu Ihrer Sicherheit 1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt!
Zu Ihrer Sicherheit 1.1 Sicherheit und Verantwortung Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
Montage 2 Montage Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Wenden Sie sich im Schadensfall an den Lieferanten. Transportschutz entfernen Das Gerät ist für den Transport geschützt. Alle Verpackungsteile, Folien und Klebebänder entfernen.
Seite 8
Montage VERLETZUNGSGEFAHR! • Die Montage der Dunstabzugshaube mit zwei Personen durchführen benötigt. • Beim Bohren in eine Wand oder Decke vorher sicherstellen, dass sich an dieser Stelle keine Stromleitungen oder verborgene Rohre und Leitungen befinden. • Nur Montagematerial verwenden, dass für die Beschaffenheit der Decken und Wände geeignet ist.
Montage Elektroanschluss Bevor die Dunstabzugshaube montiert wird, die auf dem Typenschild angegebene Spannung und Frequenz prüfen. Das Typenschild befindet sich im Geräteinneren der Dunstabzugshaube. Die Dunstabzugshaube öffnen, in dem man den Verschluss der Filterkassette drückt und den Filter herausnimmt. Mindestabstände Bei Montage der Dunstabzugshaube sind folgende Mindestabstände von der Oberkante der Kochmulde bis zur Unterkante der Dunstabzugshaube einzuhalten:...
Montage 2.3 Montage im Umluftbetrieb Die dazu notwendigen Aktivkohlefilter sind vormontiert. Sollten die Aktivkohlefilter nicht eingebaut sein, zuerst den Fettfilter abmontieren. Den Fettfilter durch gegendrücken des Verschlusses herausnehmen (s. Abb. 3). Abbildung 3 Fettfilter abnehmen Den Aktivkohlefilter gemäß Abb. 4 in beide Seiten einsetzen und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Montage Installation an der Wand Abbildung 7 Wandmontage 1. Löcher in die Wand bohren und Dübel fixieren. 2. Abzugshaube an die entsprechenden Bohrlöcher halten und festschrauben. 3. Die Rückstauklappe einsetzen (wenn nicht bereits vormontiert). Seite 11 von 24...
Inbetriebnahme 3 Inbetriebnahme ERSTICKUNGSGEFAHR! BRANDGEFAHR! Immer für ausreichende Lüftung im Raum sorgen, wenn die Dunstabzugshaube zusammen mit Gasherden oder anderen mit Flüssigbrennstoff betriebenen Geräten benutzt wird. • Über einer Kohle- oder Holzfeuerstelle ist der Betrieb nicht erlaubt. • Keine Speisen unter der Dunstabzugshaube flambieren. •...
Seite 13
Inbetriebnahme Kippschalter links Kippschalter rechts BELEUCHTUNG LÜFTERMOTOR Beleuchtung AUS Lüfter AUS Beleuchtung EIN kleinste Lüfterstufe Kippschalter zum Ein- und Ausschalten Beim Betätigen des Kippschalters auf der eingebauten Beleuchtung. diese Stellung schaltet die Beleuchtungsschalter betätigen, damit Dunstabzugshaube ein und der beide Lampen einschalten. Lüftermotor läuft nur langsam.
Wartung und Pflege 4 Wartung und Pflege STROMSCHLAGGEFAHR! Das Gerät darf während der Wartung oder Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen sein. Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten oder Hochdruckreinigern reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen.
Wartung und Pflege 4.1 Fettfilter reinigen BRANDGEFAHR! Filterwechsel und Reinigungsintervalle einhalten. Bei Nichtbeachtung besteht Brandgefahr infolge von Fettablagerung. Abbildung 9 Filter reinigen • Öffnen Sie dazu die Dunstabzugshaube, in dem Sie die Abdeckung aufklappen und den Verschluss der Metallfilterkassette wie oben beschrieben betätigen.
Wartung und Pflege 4.2 Aktivkohlefilter auswechseln Je nach Benutzung der Dunstabzugshaube Aktivkohlefilter halbjährlich auswechseln. Der Aktivkohlefilter ist weder wiederverwendbar noch waschbar. Um eine einwandfreie Aufnahme der Gerüche zu garantieren, muss das Aktivkohlevolumen auf die Luftleistung der Haube abgestimmt sein. Die hohe Qualität der Aktivkohle garantiert bei normalem Einsatz der Dunstabzugshaube eine effiziente Aufnahme von Küchengerüchen.
Wartung und Pflege 4.3 Leuchtmittel auswechseln STROMSCHLAGGEFAHR! Vor dem Leuchtmittelwechsel Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. VERBRENNUNGSGEFAHR! Das Leuchtmittel erst nach dem Abschalten des Gerätes und nach vollständigem Abkühlen des Leuchtmittels abdrehen. Das Leuchtmittel ist warm und kann zu leichten Verbrennungen führen.
Tipps zur Energieeinsparung 5 Tipps zur Energieeinsparung • Lüfterstufen an die Intensität der Kochdünste anpassen. • Auf ausreichend Zuluft beim Betrieb der Dunstabzugshaube achten. • Den Abstand zwischen Oberkante des Herdes und Unterkante der Dunstabzugshaube gemäß der Montageanweisung einhalten, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Störung / Störung beheben 6 Störung / Störung beheben STROMSCHLAGGEFAHR! Reparaturen an elektrischen Geräten ausschließlich nur von einer hierfür qualifizierten Elektro-Fachkraft ausführen lassen. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHMEN...
Kundendienst 7 Kundendienst Ist die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht zu beseitigen, rufen Sie den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine weiteren Arbeiten, vor allen an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. ➢ Der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen ist auch während der Garantiezeit nicht kostenlos.
Garantiebedingungen 8 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit-Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
Entsorgung 10 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Gerät entsorgen Das Gerät ist mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet, lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU. Die Richtlinie trägt zu ordentlichen Entsorgung des Gerätes und zur Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen bei.
Seite 24
GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY FSH61-8-1C_E1-0_2020-11 www.exquisit.de...