Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-
Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeug-
nis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet
– wie andere Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz
Europa im Einsatz stehen.
Dunstabzugshaube
Modell
UBH 20 MI
Cod:0103078480
Seite 1 / 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit UBH 20 MI

  • Seite 1 UBH 20 MI Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit- Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeug- nis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet –...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Diese Anleitung bitte gut durchlesen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Weitere Abschnitte dieser Anleitung ermögli- chen Ihnen, dieses Gerät optimal zu bedienen und instand halten zu können. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
  • Seite 3: Ihr Beitrag Zum Umweltschutz

    1 Ihr Beitrag zum Umweltschutz Entsorgung von Geräten Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung, z.B. am Ende der Le- bensdauer. Machen Sie ausgediente Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Trennen Sie den Stecker vom Netzkabel. Entfernen oder zerstören Sie evtl.
  • Seite 4 WICHTIG bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann! Allgemeine Sicherheitshinweise Das Gerät nur verpackt transportieren, um Personen und Sachschäden zu vermeiden. Das Gerät nur nach Angaben der Bedienungsanleitung montieren und an- schliessen. Ist das Gerät beschädigt, dürfen Sie es nicht in Betrieb nehmen. Benützen Sie niemals ein elektrisches Gerät im Freien unter starker Son- nenbestrahlung oder im Regen.
  • Seite 5: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Keine Speisen unter der Dunstabzugshaube flambieren. Brandgefahr der Filter durch aufsteigende Flammen. Über einer Kohle- oder Holzfeuerstelle ist der Betrieb nicht erlaubt. Das Öffnen der Gaszufuhr zu den Gaskochfelder vermeiden, solange kein Kochgeschirr auf dem Kochfeld steht. Beschädigung und Brandgefahr der Filter durch aufsteigende Flammen Bei allen Arbeiten an der Dunstabzugshaube, auch beim Lampen- und Fil- terwechsel, ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 6: Geräteausstattung

    Transportschutz entfernen Das Gerät ist für den Transport geschützt. Entfernen Sie alle Klebebänder. Klebe- rückstände können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen. Transporthinweise Bewahren Sie den Originalkarton und Verpackungsformteile auf. Transportieren Sie das Gerät in der Originalverpackung. Stellen Sie keine weiteren Gegenstände darauf Verpackungsmaterial Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung.
  • Seite 7 Bedienelemente Beleuchtungsschalter zum Ein- und Ausschalten der eingebauten Be- leuchtung Taster zum Ausschalten des Lüftermotors Taster 1 zum Einschalten der kleinsten Lüfterstufe Taster 2 zum Einschalten der mittleren Lüfterstufe Taster 3 zum Einschalten der höchsten Lüfterstufe Technische Daten Modell UBH20 MI Tastschalter 4fach Abluftleistung max.
  • Seite 8: Installation

    6 Installation Hinweis Die Luft darf nicht durch einen Rauchfang ausgelassen werden, den man im Allge- meinen zum Abziehen von Rauch aus Geräten benutzt, die mit Gas oder ande- ren Brennstoffen betrieben werden. Un- bedingt die Vorschrift zum Ablassen der Luft beachten.
  • Seite 9 Kanalloser Abzug (Umluft) Bei einer kanallosen Installation (C) wird die Luft wieder zurück in die Küche um- gewälzt. Wenn Sie nicht zu häufig ko- chen, ist diese Methode die beste. Sie brauchen keinen der Deckel herausneh- men (A/B).Zum Entfernen der Kochdüns- te und Gerüche sollten Filter verwendet werden.
  • Seite 10 Montage WARNUNG Vor der Montage unbedingt den Netzstecker ziehen. Stromschlaggefahr. Hinweis Die Installationsarbeiten und die elektrische Verkabelung dürfen nur von Fachleuten in Übereinstimmung mit sämtlichen in Ihrem Land geltenden Vorschriften und Normen durchgeführt werden, ein- schließlich der Brandschutzmaßnahmen. Bevor Sie die Dunstabzugshaube montieren, prüfen Sie die auf dem Typenschild angegebene Spannung und Frequenz.
  • Seite 11 Steckschlüssel mit 3/8” oder Ratsche mit Verlängerung Maßband Hand- oder Stichsäge Isolierband Rohrband Vorgehen: 1. Die Dunstabzugshaube aus der Verpackung nehmen. 2. Die Dunstabzugshaube kopfüber auf einen Tisch legen, den Sie vorher mit Karton oder Papier ausgelegt haben, damit Tisch und Haube nicht verkratzt werden. 3.
  • Seite 12: Betrieb

    Sollte sich die Fläche im Schrank nicht für eine Installation der Dunstabzugs- haube eignen, installieren Sie die Abzugshaube an der Wand. 1. Die 2 Schrauben (mitgeliefert) mit den 2 unrunden Öffnungen (Montageaufhängun- gen) hinten an der Abzugshaube fluchten und an der Wand befestigen. 2.
  • Seite 13 Beleuchtungsschalter drücken, damit die Lampe einschaltet. Beim Betätigen der Taste "1" schaltet die Dunstabzugs- haube ein und der Lüftermotor läuft nur langsam. Beim Betätigen der Taste "2" wird die Abzugshaube eingeschaltet und der Lüftermotor läuft bei mittlerer Geschwindigkeit. Beim Betätigen der Taste "3" wird die Abzugshaube eingeschaltet und der Lüftermo- tor läuft bei hoher Geschwindigkeit.
  • Seite 14: Wartung Und Pflege

    8 Wartung und Pflege ACHTUNG Vor jeder Wartung und Pflege muss das Gerät ausgeschaltet und ab- gekühlt sein. Dazu den Netzstecker des Gerätes ziehen oder die Si- cherung der Hausinstallation ausschalten bzw. heraus schrauben. Die äußeren Teile mit Schalterblende und Fettfiltergitter nur mit feuch- tem Tuch und milden Spülmitteln reinigen.
  • Seite 15: Austausch Des Aktivkohlefilters

    Austausch des Aktivkohlefilters Im Allgemeinen müssen Aktivkohlefilter zumindest einmal jährlich ausgewechselt werden. Dieser Filter kann weder gewaschen noch wieder verwendet werden. Nur Originalfilter verwenden, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Zum Öffnen der Haube den Verschluss der Filterschiene nach hinten schieben. Die Schiene mit dem mitgelieferten Acrylfilter vorsichtig heraus nehmen.
  • Seite 16: Garantiebepalingen

    Vervanging van onderdelen verlengt de garantietermijn niet. EXQUISIT SERVICEBEPALINGEN Beschadigde apparaten bij ontvangst niet in gebruik nemen maar direct melden bij uw leverancier. Eventuele terugname van beschadigde, gebruikte apparaten is niet mogelijk.
  • Seite 17 Information for range hoods Model identification UBH20 MI Value Unit Symbol Annual Energy Consumption 83.5 kWh/a hood Time increase factor Fluid Dynamic Efficiency hood Energy Efficiency Index 103.4 hood Measured air flow rate at best m³/h 104.0 efficiency point Measured air pressure at best efficiency point Maximum air flow m³/h...

Inhaltsverzeichnis