Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Falcon Kitchener 90 Elektro-Gas-Herd Gebrauchsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Abb.2-24
ArtNo.300-0006 2BC
minute minder setting 2
ArtNo.301-0007 2BC
Abb.2-25
Stopping the oven 1
Abb.2-26
ArtNo.301-0008 2BC
Stopping the oven 2
Abb.2-27
ArtNo.301-0009 2BC
Setting the cooking timer
Abb.2-28
ArtNo.301-0010 2BC
Setting the cooking time
Abb.2-29
ArtNo.301-0008 2BC
Stopping the oven 2
Abb.2-30
Art No. 301-0011 2BC
Activating the key lock 1
Sie können den Knopf entweder zurück auf die senkrechte
manuelle Einstellung [B] drehen, um einen Blick auf die
Uhrzeit zu werfen oder ihn in der Kochzeitstellung [C] lassen,
während die Zeit abläuft.
Um den Warnton abzustellen, wenn er erklingt, den
Einstellknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Die „Kochzeit" – der Zeitraum, über den das Gericht
kochen soll.
Die „Stoppzeit" – die Uhrzeit, zu der der Backofen
stoppen soll.
Abstellen des Ofens zu einer bestimmten Uhrzeit
Drehen Sie den Zeitschaltuhrknopf auf die Stellung [  ]
(Abb.2-25).
Stellen Sie die Stoppzeit des Ofens mit dem Einstellknopf
wie nachstehend beschrieben ein. Sie können den Backofen
einstellen, zu einer beliebigen Zeit in den folgenden 24
Stunden eingeschaltet zu werden. Die Anzeige zeigt AUTO
(Abb.2-26).
Drehen Sie den Zeitschaltuhrknopf auf die untere Stellung
AUTO, um wieder auf der Zeitschaltuhr.
Ist die eingestellte Zeit erreicht, ertönt ein Warnton. Drehen
Sie den Zeitschaltuhrknopf auf die vertikale Stellung [B], um
zur manuellen Zubereitung zurückzukehren.
Starten und Stoppen des Backofens mit dem Timer
Sie können die Startzeit nicht direkt einstellen- diese wird
automatisch durch eine Kombination der „Kochzeit" und
„Stoppzeit" eingestellt.
Drehen Sie den Zeitschaltuhrknopf auf die Stellung [  ]
(Abb.2-27).
Stellen Sie die benötigte „Kochzeit" mit dem Einstellknopf ein
(Abb.2-28).
Drehen Sie den Zeitschaltuhrknopf auf die Stellung [  ]. Die
Anzeige zeigt die aktuelle Uhrzeit plus die „Kochzeit", die Sie
gerade eingestellt haben. Stellen Sie die benötigte „Stoppzeit"
mit dem Einstellknopf ein (Abb.2-29).
Die „Stoppzeit" wird angezeigt, gefolgt von „AUTO". Stellen
Sie den/die Ofen/Öfen auf die benötigte Backtemperatur ein.
Drehen Sie den Zeitschaltuhrknopf auf die Stellung AUTO.
Wenn die Garzeit abgelaufen ist, ertönt ein Warnton. Drehen
Sie den Zeitschaltuhrknopf auf die vertikale Stellung [B], um
zur manuellen Zubereitung zurückzukehren.
Wenn Sie aus dem Haus gehen, brauchen Sie sich keine
Sorgen um den Warnton machen – er stoppt nach einer
Weile automatisch. Wenn Sie zurückkehren, drehen Sie den
Zeitschaltuhrknopf in die vertikale Stellung [B], um zur
manuellen Zubereitung zurückzukehren.
AUTO wird angezeigt. Sie wollen jedoch zum
manuellen Garen zurückkehren
Sie können jede automatische Einstellung löschen, indem Sie
den Zeitschaltuhrknopf kurz auf das Uhrsymbol [A] stellen
und ihn dann loslassen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Professional+ 90 elektro-gas-herdHi-lite 90 elektro-gas-herdClassic deluxe 90 elektro-gas-herd

Inhaltsverzeichnis