Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus CAMEDIA E-10 Bedienungsanleitung Seite 190

Digitalkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMEDIA E-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang 4: Fehlersuche (Fortsetzung)
Verfälschte Farben.
Problem
Farbe von der Lichtquelle?
War die Weißabgleich-Einstellung richtig?
Das Datum ist falsch.
Problem
Wurde das Datum und die Zeit eingestellt?
Ist mehr als ein Monat mit verbrauchten
Batterien in der Kamera vergangen?
Sie haben vergessen, welche Einstellungen im Menü vorgenommen wurden.
Problem
Haben Sie die gegenwärtigen Einstellungen
angesehen?
Möchten Sie die Kamera auf alle
Grundeinstellungen zurückstellen?
Die Augen der aufgenommenen Personen reflektieren rote Lichtpunkte.
Problem
Wenn eine Aufnahme mit Blitzlicht mit
Personen oder Tieren an einem dunklen Ort
gemacht wird, werden durch die Blutgefäße
in der Retina die Augen rot dargestellt.
188
Lösung
Das eingebaute Blitzlicht ausklappen, die
Kamera auf den Aufhellblitz-Modus (
im LCD-Feld angezeigt) einstellen und dann
die Aufnahme mit dem Blitzlicht ausführen.
Die Weißabgleich-Einstellung entsprechend
dem Objekt vornehmen und dann die
Aufnahme erneut ausführen.
Lösung
Nach dem Kauf der Kamera sollten das
Datum und die Zeit eingestellt werden.
Wenn verbrauchte Batterien länger als einen
Monat in der Kamera gelassen werden,
können das Datum und die Zeit deaktiviert
werden. Das Datum und die Zeit neu
einstellen.
Lösung
Die Menüs einzeln aufrufen und die
gewählten Einstellungen überprüfen. Die
aktuellen Einstellungen werden in den Menüs
hervorgehoben angezeigt.
Die Blitzmodus-Taste
und die Aufzeichnungs-
Modus-Taste
zusammen drücken.
Lösung
Die Reaktion der Augen ist bei Personen
und Tieren unterschiedlich; sie wird auch
durch die Helligkeit des Umgebungslichtes
beeinflußt. Den Blitzmodus zur Verringerung
dieses Phänomens auf den Rote-Augen-
Effekt
einstellen.
Seite
86
wird
102
Seite
126
126
Seite
174
130
Seite
86

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis