Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus CAMEDIA E-10 Bedienungsanleitung Seite 18

Digitalkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMEDIA E-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung und Funktionen der Teile (Fortsetzung)
LCD-Feld
Blitz-Betriebsarten
(kein Blitz) wird nur angezeigt, wenn
das Blitzlicht nicht verwendet wird. Keine
Anzeige im automatischen Blitzmodus.
Langsame Synchronisation
Aufhellblitz
Verringerung des
Rote-Augen-Effektes
2. Verschlußphase
Verschlußgeschwindigkeit
74
Blendenwert
72
Makro
42
Selbstauslöser
113
Konverter-
Objektiv
133
Fernbedienung
114
Serienaufnahme
112
Hinweis
• Wenn der Auslöser halb gedrückt wird, leuchten die Anzeigen im Sucher auf.
• Nach dem Einschalten der Kamera wird "--" für die Blende, die Verschlußgeschwindigkeit und die
Belichtungspegel-Einstellung angezeigt, bis Sie den Auslöser halb drücken. Nach dem Loslassen
des Auslösers aus der halb gedrückten Position wird nach acht Sekunden wieder "--" angezeigt.
16
Aufzeichnungs-
Modus
(TIFF, SHQ, HQ, SQ)
44, 85
Blitzintensitäts-
Korrektur
Batterieprüfung
33
Gewählte
Speicherkarte
SmartMedia
CompactFlash
121
ISO (Anzeige der
Einstellung außer bei
103
AUTO)
Bildeinstellungen
(Schärfe, Kontrast)
106, 107
Meßverfahren
Kartenfehler
189
Speicheranzeige
Anzeige des Speichers, den die
Kamera gegenwärtig verwendet. Für
jedes aufgenommene Bild wird so lange
ein Balken wird angezeigt, bis das Bild
auf der Karte gespeichert ist; dann
erlischt die Anzeige. Wenn kein Balken
angezeigt wird, können bis zu vier
Aufnahmen gemacht werden. Wenn alle
vier Balken angezeigt werden, kann
keine Aufnahme gemacht werden.
Anzahl der speicherbaren Bilder
Beim Einschalten oder Zurückstellen
wird ebenfalls die Prozentzahl der
Batterieleistung für die Lithium-Polymer-
Batterie angezeigt.
83
Weißabgleich (Anzeige
der Einstellung außer bei
AUTO)
100, 101, 102
Manueller Fokus
Automatische
Belichtungsreihe
Belichtungskorrektur/
Belichtungspegel
Im P, A und S-Modus
Anzeige des
Belichtungskorrektur-
Wertes. (
79)
Im M-Modus Anzeige des
Belichtungspegels
(Unterschied zwischen
dem gewählten und dem
idealen Belichtungspegel).
(
77)
78
Digitale ESP-Messung
Mittenmessung
Spotmessung
40
34
68
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis