Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus CAMEDIA E-10 Bedienungsanleitung Seite 195

Digitalkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMEDIA E-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FlashPath Floppy Disk-Adapter
Ein kleines Gerät, in das eine SmartMedia-Karte eingesetzt und das dann in das Floppy Disk-Laufwerk eines
Computers eingesetzt wird, um die Bilder von der SmartMedia-Karte auf den Computer zu kopieren.
Fluoreszenzlicht
Das allgemein in Büros und Fabriken verwendete Fluoreszenzlicht kann zu einer unnatürlichen Farbbalance in
Bildern führen. Verschiedene Arten von Fluoreszenzlicht können zu verschiedenen Farbeffekten führen. Siehe
auch "Weißabgleich".
Fokussieren
Einstellung des Objektes eines Bildes auf eine scharfe, klare Wiedergabe. Wenn bei einer Spiegelreflexkamera
das Bild im Sucher klar fokussiert ist, kann der Benutzer sicher sein, daß das Objektiv scharf auf das Objekt
eingestellt ist.
Fokus-Sperre
Den Auslöser halb zum Fokussieren eines Objektes drücken, das sich an einem anderen Ort als das
aufzunehmende Objekt befindet, jedoch denselben Abstand zu dem Objekt hat, das schwer mit dem Autofokus
scharfzustellen ist. Wenn der Fokus gesperrt ist, kann der Bildausschnitt während des Gedrückthaltens des
Auslösers erneut mit dem eigentlichen Objekt gewählt und dann der Auslöser für die Aufnahme bis zum Anschlag
gedrückt werden.
Formatieren einer Speicherkarte
Formatieren bedeutet das Initialisieren einer SmartMedia- oder CompactFlash-Speicherkarte nach dem Kauf,
damit sie mit der Kamera verwendet werden kann oder das Formatieren der Karte zum Löschen aller auf der
Karte gespeicherten Bilder.
Histogramm
Eine einfache Grafik, die die Verteilung von hellen und dunklen Pixeln im wiedergegebenen Bild anzeigt.
ISO-Wert
Ein Wert für die Empfindlichkeit eines Kleinbildfilmes; wird allgemein als Filmempfindlichkeit bezeichnet. Die Skala
der Empfindlichkeit ist durch die 'International Standards Organization' (ISO) standardisiert und Nummern wurden
in ansteigender Folge für die sich erhöhende Filmempfindlichkeit zugewiesen. Je höher der ISO-Wert, umso
größer ist die Empfindlichkeit; 100 gilt dabei als normal. Dieses Konzept wird ebenfalls auf Digital-Kameras
angewendet, um die Empfindlichkeit des CCD-Teils auszudrücken. ISO ist ein international akzeptiertes System
für die Filmempfindlichkeit, das anstelle von ASA und DIN verwendet wird.
JPEG
Abkürzung für Joint Photographic Experts Group . Ein Kompressions-Standard für das Komprimieren von
Farbbildern. Die Bilddaten von den mit der Kamera aufgenommenen Bildern werden im Aufnahme-Modus bei der
Wahl von SHQ, HQ oder SQ auf den Speicherkarten im JPEG-Format gespeichert. Die meisten Grafik-
Programme und Internet-Browser können Dateien im JPEG-Format lesen und wiedergeben. Das JPEG-Format ist
wegen der geringen Datenmenge für das Speichern und die Bearbeitung von Dateien sehr nützlich. Wenn jedoch
ein Bild mit einem Grafik-Programm vergrößert werden soll, wird empfohlen, das Bild im TIFF-Format oder einem
anderen Format zu speichern, da die Qualität von JPEG-Bilddateien sich verschlechtert, wenn sie wiederholt für
die Bearbeitung geöffnet und geschlossen werden.
Makro
Der Makro-Modus wird für Nahaufnahmen von Objekten innerhalb von 20-60 cm vom Objektiv verwendet.
M-Modus
Abkürzung für Manueller Modus . Erlaubt die manuelle Einstellung der Blende und der Verschlußgeschwindigkeit
ohne die Verwendung der automatischen Belichtung.
Manuelles Fokussieren
Erlaubt das manuelle Fokussieren eines Objektes mit dem Fokusring.
Meßverfahren
Mißt die Helligkeit des Objektes vor der Aufnahme. Diese Kamera ist mit drei Meßverfahren ausgestattet: (1)
Digitale ESP-Messung, (2) Mittenmessung und (3) Spotmessung.
Mittenmessung
Ein Belichtungsmessungs-Modus oder Meßtechnik, bei welcher der Durchschnittswert der Mitte und der Randteile
des Bildbereichs zur Messung verwendet werden, jedoch die Informationen in der Mitte des Bildbereichs Vorrang
haben. Dieses Verfahren wird verwendet, wenn die Helligkeit der Mitte und der Randteile des Bildbereichs keine
großen Unterschiede aufweisen. Siehe auch digitale ESP-Messung und Spotmessung.
Monitor
Der LCD-Monitor der Kamera kann die aufgenommenen Bilder wiedergeben, kann als Sucher verwendet werden
und zeigt Informationen über den Aufnahme-Modus oder Bild-Informationen der aufgenommenen Bilder an.
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis