Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

0LQL'LVF 'HFN
%HGLHQXQJVDQOHLWXQJ BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
*HEUXLNVDDQZLM]LQJ BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
%UXNVDQYLVQLQJ BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
,VWUX]LRQL SHU O¶XVR BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
0'6-%
‹ 6RQ\ &RUSRUDWLRQ
 
'(
1/
6(
,7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony MDA-JB940

  • Seite 1   0LQL'LVF 'HFN %HGLHQXQJVDQOHLWXQJ BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB *HEUXLNVDDQZLM]LQJ BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB %UXNVDQYLVQLQJ BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB ,VWUX]LRQL SHU O¶XVR BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB 0'6-% ‹ 6RQ\ &RUSRUDWLRQ...
  • Seite 2: Zur Vorliegenden Anleitung

    %DWWHULHQ QLFKW DFKWORV ZHJZHUIHQ VRQGHUQ WARNUNG ]XP 6RQGHUPOO JHEHQ Um Feuer- und (QWVRUJXQJVKLQZHLV %LWWH ZHUIHQ 6LH QXU Stromschlaggefahr zu HQWODGHQH %DWWHULHQ LQ GLH 6DPPHOER[HQ vermeiden, darf das Gerät EHLP +DQGHO RGHU GHQ .RPPXQHQ (QWODGHQ VLQG %DWWHULHQ LQ GHU 5HJHO GDQQ weder Regen noch ZHQQ GDV *HUlW DEVFKDOWHW XQG VLJQDOLVLHUW Feuchtigkeit ausgesetzt...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Synchro-Aufnahme mit einer beliebigen Audio- Einrichtung der Tastatur 49 Komponente (Music Synchro-Aufnahme) 22 Etikettieren eines Titels oder einer MD mit der Synchro-Aufnahme mit einem Sony CD-Spieler Tastatur 50 (CD Synchro-Aufnahme) 22 Bedienung des Decks mit der Tastatur 51 Zuweisung von Zeichen zu Tastaturtasten 51...
  • Seite 4: Anordnung Und Funktion Der Teile

    Anordnung Beschreibung der Frontplatte und Funktion der Teile Dieses Kapitel beschreibt die Anordnung und Funktion der verschiedenen Tasten, Regler und Buchsen des Decks und der mitgelieferten Fernbedienung. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den in A Taste ?/1 (Netz)/Anzeige STANDBY (14) (24) Klammern angegebenen Seiten.
  • Seite 5 H Taste REC z (14) (18) (20) Q Taste PLAY MODE (28) (45) Dient zum Aufnehmen auf die MD, Mithören des Dient zur Wahl von Shuffle Play oder Program Play Eingangssignals, oder Setzen von Titelnummern. oder zum Fortsetzen der Normalwiedergabe. I Regler REC LEVEL (17) Taste REPEAT (27) Dient zum Einstellen des Aufnahmepegels.
  • Seite 6: Beschreibung Der Fernbedienung

    Beschreibung der Fernbedienung A Taste ?/1 (Netz) (14) (24) Drücken Sie diese Taste zum Einschalten des Decks. Wird das Deck eingeschaltet, erlischt die Anzeige ` / 1 STANDBY am Deck. Durch erneutes Drücken der Taste wird das Deck ausgeschaltet und die Anzeige zum Aufleuchten gebracht.
  • Seite 7 M Taste T.REC (21) Z W Tasten PLAY MODE Dient zum Starten von Time Machine Recording. Taste CONTINUE (28) Z N Tasten REC LEVEL/ANALOG OUT LEVEL +/– (17) Dient zur Wahl der Normalwiedergabe. (24) Z Taste SHUFFLE (28) Z Dienen zum Einstellen des Aufnahmepegels oder der Dient zur Wahl von Shuffle Play.
  • Seite 8: Beschreibung Des Displays

    Beschreibung des Displays A Anzeige REMOTE Anzeige HS Leuchtet auf, wenn die MD von einem an das Deck Leuchtet während Wiedergabe oder Wiedergabe-Pause angeschlossenen externen Gerät gesteuert wird. auf. B Display für Disc- und Titelnamen-Anzeigen D Anzeigen für Aufnahme und Editieren Anzeige DISC Anzeige L.SYNC (20) Leuchtet auf, wenn die Discinformation (usw.)
  • Seite 9: Beschreibung Der Rückwand

    Beschreibung der Rückwand E Eingangsanzeigen (INPUT) (14) • „OPT1“ leuchtet auf, wenn die Signalquelle an die Buchse DIGITAL OPTICAL IN1 angeschlossen ist. • „OPT2“ leuchtet auf, wenn die Signalquelle an die Buchse DIGITAL OPTICAL IN2 angeschlossen ist. • „COAX“ leuchtet auf, wenn die Signalquelle an die Buchse DIGITAL COAXIAL IN angeschlossen ist.
  • Seite 10: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Vor Anschlussbeginn Dieses Kapitel enthält Informationen Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs über das mitgelieferte Zubehör und die Die folgenden Teile sind im Lieferumfang dieses MD- Anschlüsse. Bitte lesen Sie dieses Decks enthalten: • Audiokabel (2) Kapitel sorgfältig durch, bevor Sie •...
  • Seite 11: Anschließen Der Audio-Komponenten

    Anschließen der Audio-Komponenten CONTROL A1ΙΙ Netzkabel an eine Netzsteckdose CD-Spieler, DBS-Tuner, usw. Verstärker, usw. Digitalverstärker, DAT-Deck, MD-Deck, usw. 1) Digitalgerät mit nur einer Buchse DIGITAL OUT 2) Digitalgerät mit Buchsen DIGITAL IN und OUT Benötigte Kabel Beim Anschließen zu beachtende Punkte A Audiokabel (2) (mitgeliefert) •...
  • Seite 12: Einstellen Der Uhr

    Sonstige Anschlüsse Einstellen der Uhr Anschluss einer mit CONTROL A1ΙΙ kompatiblen Komponente Wenn Sie die interne Uhr des MD-Decks einstellen, D Monaurale (2P) Ministecker-Kabel (2) (nicht zeichnet das MD-Deck bei jeder Aufnahme automatisch mitgeliefert) das Datum und die Uhrzeit auf. Beim USA- und Kanada- Modell wird das Datum im Format Monat, Tag, Jahr, und die Uhrzeit im 12-Stunden-Format angezeigt.
  • Seite 13 Ändern der Uhreinstellungen Wiederholen Sie die obigen Schritte 1 und 2. Drücken Sie AMS oder m/M mehrmals, bis die zu ändernde Einstellung blinkt. Drehen Sie AMS (oder drücken Sie ./> mehrmals), um die Einstellung zu ändern, und drücken Sie dann AMS. Zum Beenden der Einstellung drücken Sie AMS oder m/M mehrmals, bis die Minutenanzeige blinkt, und drücken Sie dann AMS oder YES.
  • Seite 14: Aufnahmebetrieb

    Aufnahmebetrieb Aufnahme auf eine MD Dieses Kapitel beschreibt die Wenn die MD teilweise bespielt ist, beginnt die Aufnahme nach dem letzten aufgenommenen Titel. verschiedenen Aufnahmeverfahren auf Schlitz INPUT REC z eine MD, das Setzen von Titelnummern sowie die Durchführung von Synchro-Aufnahmen mit anderen Komponenten.
  • Seite 15 Stellen Sie gegebenenfalls den Aufnahmepegel Zum Schutz der MD gegen versehentliches ein. Löschen Einzelheiten finden Sie unter „Einstellen des Um eine MD-Aufnahme zu schützen, schieben Sie den Aufnahmepegels“ auf Seite 17. Schreibschutzschieber in Pfeilrichtung (siehe Abbildung unten), so dass die Öffnung offen ist. Um wieder Drücken Sie H oder X.
  • Seite 16: Anmerkungen Zur Aufnahme

    Anmerkungen zur Langzeitaufnahme Aufnahme Neben dem normalen Stereo-Aufnahmemodus verfügt dieses Deck über zwei Langzeit-Aufnahmemodi: LP2 und LP4. Im Modus LP2-Stereo können Sie doppelt so lange, Anzeigen während/nach der Aufnahme und im Modus LP4-Stereo viermal so lange wie im Wenn „Tr“ während der Aufnahme im Display Normalmodus aufnehmen.
  • Seite 17: Einstellen Des Aufnahmepegels

    Anmerkungen • Die aufgezeichnete Kennung „LP:“ ist ein Einstellen des Bestätigungszeichen, das darauf hinweist, dass Wiedergabe Aufnahmepegels nicht möglich ist, wenn versucht wird, den Titel auf einem Deck wiederzugeben, das den Modus MD LP nicht unterstützt. Die Kennung wird nicht auf Decks angezeigt, die den Modus MD LP unterstützen.
  • Seite 18: Tipps Zur Aufnahme

    Die Peak Hold-Funktion kann mit der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden Tipps zur Aufnahme Drücken Sie P.HOLD, um „P.Hold On“ oder „P.Hold Off“ REC z TIME INPUT MENU/NO anzuzeigen. Anmerkung Die Lautstärke kann nur bis auf +12,0 dB (für Analogaufnahme) bzw.
  • Seite 19 Zum Abschalten von Input Monitor • Wenn das Deck nach Aktivierung von Auto Cut auf Pause geschaltet bleibt, wird der Aufnahmebetrieb nach etwa Drücken Sie x. 10 Minuten automatisch abgebrochen. Automatisches Löschen von Leerabschnitten (Smart Space/Auto Cut) Das Deck kann so eingestellt werden, dass Leerabschnitte, die bei Unterbrechung des Signals während der Aufnahme entstehen, automatisch gelöscht werden.
  • Seite 20: Setzen Von Titelnummern Während Der Aufnahme

    Operation Einstellung Setzen von Titelnummern Ausschalten der automatischen T.Mark Off während der Aufnahme Titelmarkierung (Titelmarkierung) Drücken Sie MENU/NO. Wenn Sie Automatic Track Marking aktivieren, leuchtet „L.SYNC“ auf. Titelnummern können während der Aufnahme entweder Das Deck setzt eine Titelnummer, sobald der manuell oder automatisch gesetzt werden.
  • Seite 21: Aufnahmebetrieb Mit 6-Sekunden-Aufnahmevorlaufspeicher (Time Machine Recording)

    Titelnummern können auch noch nachträglich gesetzt werden Aufnahmebetrieb mit 6- Siehe „Unterteilen von Titeln“ auf Seite 34. Sekunden- Anmerkung Aufnahmevorlaufspeicher Wenn Sie das Deck ausschalten oder das Netzkabel abziehen, speichert das Deck die letzte Einstellung („T.Mark Lsyn“ oder (Time Machine Recording) „T.Mark Off“...
  • Seite 22: Synchro-Aufnahme Mit Einer Beliebigen Audio-Komponente (Music Synchro-Aufnahme)

    Falls der CD-Spieler nicht mit der Wiedergabe beginnt Manche CD-Spieler reagieren eventuell nicht auf das Drücken von CD-SYNC START. Drücken Sie statt dessen X an der Fernbedienung des CD-Spielers zum Starten der Wiedergabe. Synchro-Aufnahme mit einer beliebigen Audio-Komponente/Synchro-Aufnahme mit einem Sony CD-Spieler...
  • Seite 23 Sony CD-Spieler Die Fernbedienung des CD-Spielers kann während der CD Synchro-Aufnahme benutzt werden Führen Sie die Schritte 1 bis 3 unter „Synchro- Bedie- Zustand des CD- Aufnahme mit einem Sony CD-Spieler“ auf Seite 22 Zustand des Decks nung Spielers aus. Aufnahme...
  • Seite 24: Wiedergabebetrieb

    Wiedergabebetrieb Wiedergabe einer MD Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Verfahren zur Wiedergabe von MDs. Schalten Sie den Verstärker ein, und wählen Sie MD am Verstärker. Drücken Sie ?/1 zum Einschalten des Decks. Die Anzeige STANDBY erlischt. Legen Sie eine MD ein. Suchen Sie gegebenenfalls durch Drehen von AMS (oder mehrmaliges Drücken von >) den Titel auf, ab dem die Wiedergabe beginnen soll.
  • Seite 25: Wiedergabe Eines Bestimmten Titels

    Der Analogsignalpegel der Buchsen ANALOG OUT und PHONES kann eingestellt werden Wiedergabe eines 1 Drücken Sie DISPLAY/CHAR (oder DISPLAY) während der bestimmten Titels Wiedergabe mehrmals, bis die Anzeige zur Einstellung des Line-Ausgangspegels erscheint. 2 Drücken Sie REC LEVEL/ANALOG OUT LEVEL +/– an der Benutzen Sie eines der folgenden Verfahren, um während Fernbedienung mehrmals, um den Ausgangssignalpegel der Wiedergabe oder im Stoppzustand des Decks einen...
  • Seite 26: Aufsuchen Eines Bestimmten Punktes In Einem Titel

    Zum Verlängern der Anspielzeit für Music Scan- Betrieb Aufsuchen eines 1 Drücken Sie MENU/NO zweimal im Stoppzustand des Decks. bestimmten Punktes in „Setup Menu“ erscheint im Display. 2 Drehen Sie AMS (oder drücken Sie ./> mehrmals), bis einem Titel „M.Scan“ erscheint, und drücken Sie dann AMS oder YES. 3 Drehen Sie AMS (oder drücken Sie ./>...
  • Seite 27: Wiederholte Wiedergabe Von Titeln (Repeat Play)

    Wiederholen des laufenden Titels Wiederholte Wiedergabe (Repeat 1 Play) von Titeln (Repeat Play) Drücken Sie REPEAT während der Wiedergabe des zu wiederholenden Titels mehrmals, bis „Repeat 1“ im Display erscheint. Sie können eine ganze MD wiederholt abspielen. Repeat 1 Play beginnt. Verwenden Sie diese Funktion in Verbindung mit Shuffle Play (Seite 28), um alle Titel in zufälliger Reihenfolge zu Zum Abschalten von Repeat 1 Play...
  • Seite 28: Wiedergabe Von Titeln In Zufälliger Reihenfolge (Shuffle Play)

    Wiedergabe von Titeln in Programmwiedergabe zufälliger Reihenfolge (Program Play) (Shuffle Play) Sie können bis zu 25 Titel aussuchen und in der gewünschten Reihenfolge zu einem Programm Wenn Sie Shuffle Play wählen, spielt das Deck alle Titel zusammenstellen. auf der MD in zufälliger Reihenfolge ab. MENU/NO YES PLAY MODE PLAY MODE DISPLAY/CHAR...
  • Seite 29 Zur Eingabe einer Titelnummer über 25 Ändern des Programminhalts Drücken Sie >25. Einzelheiten finden Sie unter Seite 26. Führen Sie im Stoppzustand des Decks und bei leuchtender Anzeige „PGM“ die Schritte 1 und 2 unter Wiederholen Sie Schritt 3 zur Eingabe weiterer „Programmieren der Titel“...
  • Seite 30: Tipps Zum Überspielen Von Mds Auf Cassetten

    • Wenn das Deck ausgeschaltet oder das Netzkabel abgezogen Tipps zum Überspielen wird, speichert das Deck die letzte Einstellung („Auto Space“ oder „Auto Off“) und ruft diese beim nächsten Einschalten des von MDs auf Cassetten Decks wieder auf. MENU/NO Unterbrechen der Aufnahme nach jedem Titel (Auto Pause) Sie können das MD-Deck so einstellen, dass es nach jedem Titel anhält, damit Sie in Ruhe den nächsten...
  • Seite 31: Editieren Bespielter Mds

    Editieren Vor Beginn des Editierens bespielter Kurzbeschreibung der zum Editieren von MDs verwendeten Bedienungselemente Die folgenden Bedienungselemente werden zum Löschen, Unterteilen, Verschieben oder Kombinieren der Titel auf einer MD verwendet. Dieses Kapitel beschreibt die Anmerkung Verfahren zum Editieren der auf einer Beim Etikettieren eines Titels oder einer MD haben diese Bedienungselemente andere Funktionen.
  • Seite 32: Löschen Von Titeln (Erase)

    Anzeigen nach dem Editieren Löschen von Titeln (ERASE) Wenn „TOC“ im Display aufleuchtet Der Editiervorgang ist beendet, aber das Editierergebnis Sie können einen Titel oder einen Titelteil löschen, indem ist noch nicht in das TOC (Inhaltsverzeichnis) der MD Sie einfach die Titelnummer eingeben oder den zu übernommen worden.
  • Seite 33 Drehen Sie AMS (oder drücken Sie ./> Löschen aller Titel auf einer MD mehrmals) unter Mithörkontrolle des Tons, um den Anfangspunkt (Punkt A) des zu löschenden Wenden Sie das folgende Verfahren an, um alle Titel Abschnitts aufzusuchen. mitsamt den Titelnamen und dem Discnamen auf einmal Der Anfangspunkt kann in 1-Frame*-Schritten zu löschen.
  • Seite 34: Unterteilen Von Titeln (Divide)

    Zum schnellen Aufsuchen eines Punktes Unterteilen von Titeln Geben Sie die Einheit (Minute, Sekunde oder Frame) an, um welche die MD weitergeschaltet wird, wenn (DIVIDE) Sie AMS drehen (oder ./> mehrmals drücken). Drücken Sie dazu m/M in Schritt 4 mehrmals, um Minute, Sekunde oder Frame zu wählen.
  • Seite 35: Kombinieren Von Titeln (Combine)

    Anmerkungen Kombinieren von Titeln • Titel, die in unterschiedlichen Aufnahmemodi (Stereo, MONO, LP2 oder LP4) aufgenommen wurden, können nicht (COMBINE) kombiniert werden. • Falls „Impossible“ im Display erscheint, ist die Kombination der Titel nicht möglich, weil die Titel bereits mehrfach editiert Diese Funktion ermöglicht das Kombinieren von zwei worden sind.
  • Seite 36: Verschieben Von Titeln (Move)

    Verschieben von Titeln Etikettieren eines Titels (MOVE) oder einer MD (NAME) Mit dieser Funktion können Sie die Reihenfolge der Titel Sie können eine bespielte MD und auch einzelne Titel mit beliebig verändern. einem Namen versehen. Die Namen können aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen Beispiel: Verschieben des zweiten Titels hinter bestehen.
  • Seite 37 Drehen Sie AMS, um das gewünschte Zeichen Etikettieren mit den anzuwählen. Bedienungselementen am Deck Das angewählte Zeichen beginnt zu blinken. Drücken Sie MENU/NO je nach der Art der Etikettierung in einem der unten angegebenen Betriebszustände des Decks: Etikettierung Zustand des Decks Zum Ändern eines angewählten Zeichens Stopp, Wiedergabe oder Titel oder MD...
  • Seite 38 Geben Sie ein Zeichen mit den Buchstaben-/ Wenn „Overwrite ?“ im obigen Schritt 5 erscheint Zifferntasten ein. Der in Schritt 5 angewählte Titel oder die Disc besitzt bereits Bei Betätigung jeder Taste springt der Cursor nach einen Namen. Wenn Sie den Namen ersetzen wollen, drücken Sie AMS oder YES erneut, während die Anzeige im Display rechts.
  • Seite 39: Ändern Des Aufnahmepegels Nach Der Aufnahme

    Löschen aller Namen auf der MD Ändern des Mit dieser Funktion können Sie alle Titelnamen und den Aufnahmepegels nach der Discnamen auf einer MD in einem Arbeitsgang löschen. Aufnahme (S.F EDIT) Drücken Sie MENU/NO im Stopp-, Wiedergabe- oder Pausezustand des Decks. „Edit Menu“...
  • Seite 40 4 Drehen Sie AMS (oder drücken Sie ./> mehrmals), um Drücken Sie AMS oder YES. den Aufnahmepegel bzw. die Fade-in- oder Fade-out- Das Deck beginnt mit dem Überschreiben des Aufnahmedauer einzustellen. vorhandenen Titels. „S.F Edit: ** %“ erscheint, 5 Drücken Sie AMS oder YES. während der Titel überschrieben wird.
  • Seite 41: Annullieren Der Letzten Bearbeitung (Undo)

    Annullieren der letzten Bearbeitung (UNDO) Sie können die letzte Bearbeitung annullieren und den Zustand wiederherstellen, in dem sich der Inhalt der MD vor der Bearbeitung befand. Beachten Sie jedoch, dass eine Annullierung nicht mehr möglich ist, wenn nach der Bearbeitung eine der folgenden Operationen ausgeführt wird: •...
  • Seite 42: Sonstige Funktionen

    Sonstige Ändern der Tonhöhe (Pitch Control-Funktion) Funktionen Die Tonhöhe der MD kann durch Verringern der Wiedergabegeschwindigkeit verändert werden. Bei Dieses Kapitel beschreibt die übrigen niedrigeren Tonhöhen fällt der Ton ab. nützlichen Funktionen, mit denen das MD-Deck ausgestattet ist. Automatische Tonhöhenstufen- Einstellung (Auto Step Control-Funktion) Die Tonhöhe kann um bis zu 36 Stufen erniedrigt...
  • Seite 43: Ein- Und Ausblenden

    Feineinstellung der Tonhöhe (Fine Ein- und Ausblenden Control-Funktion) Eine Feineinstellung der Wiedergabegeschwindigkeit Mit Fade-in Play können Sie den Signalpegel der Buchsen kann in 0,1-%-Schritten von –87,5% bis 0,0% ANALOG OUT und PHONES am Anfang der durchgeführt werden. Wiedergabe allmählich anheben. Fade-out Play bewirkt Drücken Sie MENU/NO während der Wiedergabe eine allmähliche Absenkung des Signalpegels am Ende zweimal.
  • Seite 44: Einschlafen Mit Musik (Sleep Timer)

    Die Dauer von Fade-in und Fade-out Play/Recording kann geändert werden Einschlafen mit Musik 1 Drücken Sie MENU/NO zweimal im Stoppzustand des Decks. (Sleep Timer) „Setup Menu“ erscheint im Display. 2 Drehen Sie AMS (oder drücken Sie ./> mehrmals) zur Wahl der gewünschten Einstellung, und drücken Sie dann Sie können das Deck so einstellen, dass es sich nach einer AMS oder YES.
  • Seite 45: Verwendung Eines Timers

    Timergesteuerte Aufnahme auf eine MD Verwendung eines Timers Führen Sie je nach beabsichtigtem Timergebrauch die folgenden Schritte unter „Aufnahme auf eine Durch den Anschluss eines Timers (nicht mitgeliefert) an MD“ auf Seite 14 aus. das Deck können Wiedergabe- und Aufnahmebetrieb zu Zeiteinstellung Bedienung vorgegebenen Zeiten gestartet und gestoppt werden.
  • Seite 46: Umschalten Der Bitlänge

    Anmerkungen • Zwischen dem Einschalten des Decks und dem tatsächlichen Umschalten der Bitlänge Aufnahmestart können etwa 30 Sekunden vergehen. Wenn Sie eine timergesteuerte Aufnahme machen wollen, sollten Sie diese Anlaufzeit bei der Programmierung der Aufnahme- Sie können die Ausgangs-Tonqualität verbessern, indem Startzeit berücksichtigen.
  • Seite 47: Wiedergabe Mit Verschiedenen Klängen (Digitalfilter)

    Audioanlage, den Hörraum und die wiedergegebene Das Steuersystem CONTROL A1ΙΙ wurde entwickelt, um Signalquelle gestatten. Beachten Sie jedoch, dass die die Bedienung von Audioanlagen aus getrennten Sony- Digitalfilter nur für die über die Buchsen ANALOG OUT Komponenten zu vereinfachen. Die CONTROL A1ΙΙ- und PHONES ausgegebenen Analogsignale wirksam sind.
  • Seite 48 Spieler“ auf Seite 23). enthalten ist, verwenden Sie ein im Fachhandel erhältliches monaurales (2P) Ministeckerkabel ohne Anmerkung Widerstand von weniger als 2 m Länge (z.B. Sony RK- Schalten Sie nicht mehr als eine Komponente auf Pause. G69HG). Grundfunktionen des Steuersystems CONTROL A1ΙΙ...
  • Seite 49: Bedienung Des Md- Decks Mit Einer Tastatur

    Bedienung Einrichtung der Tastatur des MD- Jede IBM -kompatible Tastatur mit PS/2- Anschlussstecker kann verwendet werden. Sie können Decks mit eine Tastatur entweder mit englischem oder japanischem Tastenlayout wählen. Wenn Sie eine Tastatur mit einem anderen Tastenlayout verwenden, müssen Sie den Tasten einer Zeichen zuweisen.
  • Seite 50: Etikettieren Eines Titels Oder Einer Md Mit Der Tastatur

    Verwendung von Edit Menu Etikettieren eines Titels Drücken Sie [Esc] je nach Art der Etikettierung in oder einer MD mit der einem der unten angegebenen Betriebszustände Tastatur des Decks: Etikettierung Zustand des Decks Stopp, Wiedergabe oder Titel oder MD Eine Tastatur ermöglicht das schnelle Eingeben oder Pause Editieren von Namen.
  • Seite 51: Bedienung Des Decks Mit Der Tastatur

    Bedienung des Decks mit Zuweisung von Zeichen zu der Tastatur Tastaturtasten Sie können das MD-Deck mit den Tasten der Tastatur Zuweisen eines Zeichens bedienen. Dadurch sind Sie in der Lage, MDs zu editieren und das Deck zu steuern, ohne irgendwelche Falls das Layout Ihrer Tastatur nicht mit den Bedienungselemente am Deck oder an der Fernbedienung Systemeinstellungen übereinstimmt, zeigt das Display...
  • Seite 52 Löschen von Tastenzuweisungen Tastenzuweisungen können einzeln oder komplett gelöscht werden. Zum Löschen einer Tastenzuweisung Führen Sie die Schritte 1 bis 3 „Zuweisen eines Zeichens“ auf Seite 51 aus. Drücken Sie [F10]/[F11] mehrmals, bis das zu löschende Zeichen angezeigt wird, und drücken Sie dann [F12].
  • Seite 53: Zusatzinformationen

    Bedienungselemente mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit mildem Haushaltsreiniger angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerpulver oder Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin. Sollten sich noch irgendwelche Fragen oder Probleme bezüglich des Decks ergeben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler. Vorsichtsmaßnahmen...
  • Seite 54: Handhabung Von Mds

    „Disc Full“ erscheint, bevor die maximale Handhabung von MDs Anzahl der aufnehmbaren Titel erreicht ist Starke Emphasis-Schwankungen innerhalb von Titeln werden manchmal als Titelpausen interpretiert, wodurch Die MD ist in einer Cartridge gekapselt, um die Disc vor die Titelanzahl erhöht und das Erscheinen von „Disc Full“ Schmutz oder Fingerabdrücken zu schützen und ihre im Display veranlasst wird.
  • Seite 55: Störungssuche

    Aufnahme aktiviert wird, kann es außerdem bei ein Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an bestimmten Signalquellen vorkommen, dass die Ihren Sony-Händler. Titelnummern nicht originalgetreu gesetzt werden. Das Deck funktioniert gar nicht oder nicht „TOC Reading“ wird relativ lange angezeigt einwandfrei.
  • Seite 56: Selbstdiagnose-Funktion

    Tabelle nach, und führen Sie die , Das Kabel wieder anschließen, oder angegebene Abhilfemaßnahme aus. Sollte das Problem die Digitalkomponente wieder bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony- einschalten. Händler. Die internen Daten, die das Deck für den...
  • Seite 57: Display-Meldungen

    Meldung Bedeutung Display-Meldungen Der für die Etiketten reservierte Name Full Speicherplatz der MD ist voll (ca. 1.700 Zeichen). In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Display- Bei dem Versuch einer nachträglichen Meldungen und ihre Bedeutung zusammengestellt. Änderung des Aufnahmepegels haben Meldungen werden auch von der Selbstdiagnose-Funktion No Change Sie MENU/NO gedrückt, ohne den...
  • Seite 58: Technische Daten

    Ausgänge Technische Daten PHONES Buchsentyp: Stereo-Klinkenbuchse Nennausgangspegel: 28 mW Lastimpedanz: 32 Ohm System Digitales MiniDisc-Audiosystem ANALOG OUT Buchsentyp: Cinchbuchse Nennausgangspegel: 2 Veff (an Tonträger MiniDisc 50 kOhm) Laser Halbleiterlaser (λ = 780 nm) Lastimpedanz: über 10 kOhm Emissionsdauer: kontinuierlich DIGITAL OPTICAL OUT Buchsentyp: Rechteck-Optobuchse Laser- MAX 44,6 µW Nennausgangspegel: –18 dBm...
  • Seite 59: Editiermenü-Tabelle

    Editiermenü-Tabelle Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die verschiedenen Editierfunktionen, die mit dem Editiermenü zur Verfügung stehen. Zum Aufrufen des Editiermenüs Drücken Sie MENU/NO zum Anzeigen von „Edit Menu“. Anmerkung Die verfügbaren Menüpunkte hängen von dem jeweiligen Zustand des Decks ab. Menüpunkt Unterpunkt Funktion...
  • Seite 60 Werksvor- Menüpunkt Unterpunkt Funktion Parameter Bezugsseite gabe Dient zur Änderung der Wiedergabegeschwindigkeit Pitch — –36 bis 0 in automatischen Stufen. Dient zur Feineinstellung der Pfine — –87.5 bis 0.0% 0.0% Wiedergabegeschwindigkeit. Dient zum Ändern der Bitlänge des digitalen Dout — 24/16 bit 24 bit Ausgangssignals.
  • Seite 61: Index

    Music Scan-Funktion 25 Index Music Synchro-Aufnahme 22 Einblendung 43 Etikettierung Kopieren 37 Optokabel 11 Abtastratenwandler 16 mit der Tastatur 50 AMS 25 Umbenennen 38 Verfahren 36 Annullieren 41 Pause Anschließen 11 Aufnahme 15 Audiokabel 11 nach jedem Titel. Siehe Auto Pause Fernbedienung 6 Aufnahme Wiedergabe 24...
  • Seite 62 Tastatur Bedienung des Decks 51 Einrichtung 49 Etikettieren eines Titels oder einer MD 50 Zuweisung von Zeichen 51 Time Machine Recording 21 Timer Aufnahme 45 Einschlafen mit Musik 44 Wiedergabe 45 Titelmarkierung 20 TOC 16, 32 Uhr-Einstellung 12 Unterteilen 34 Verschieben 36 Wiedergabe ab dem ersten Titel 24...
  • Seite 248 Sony Corporation Printed in Malaysia...

Inhaltsverzeichnis