einleitung & Technische daten
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des HiTEC Smart Charger H4. Sie sind nun Besitzer eines kompakten Ladegerätes für unterschiedliche Akkutypen, das intelli-
gentes Akku-Management und integrierte Balancer-Funktionen für Lithiumakkus bietet.
Der HiTEC Smart Charger H4 verfügt über vier komplett unabhängige, identische 120-Watt-Ladeausgänge mit einer Gesamtladeleistung von 480 Watt. Dement-
sprechend kann er bis zu 4 separate Akkupacks gleichzeitig laden oder entladen.
Mit dem beiliegenden Anschlusskabel kann der HiTEC Smart Charger H4 an eine 12-Volt-Autobatterie angeschlossen werden.
Außerdem ist der Anschluss an ein Gleichstromnetzteil mit 11 bis 18 Volt und einer Nennstromstärke von 35 bis 40 Ampere möglich (480 bis 500 Watt).
dieSeS ladeGerÄT iST aUSScHlieSSlicH fÜr die VerWendUnG MiT den in dieSer BedienUnGSanleiTUnG aUfGefÜHrTen aKKUTYPen
VorGeSeHen Und dafÜr ZUGelaSSen. die firMa MUlTiPleX ModellSPorT GMBH & co.KG ÜBerniMMT Keine HafTUnG, Wenn daS
ladeGerÄT nicHT BeSTiMMUnGSGeMÄSS VerWendeT Wird.
da Wir nicHT SicHerSTellen KÖnnen, daSS der BenUTZer die MiTGelieferTe anleiTUnG ordnUnGSGeMÄSS BefolGT, Und
Wir die SacHGerecHTe VerWendUnG Und WarTUnG deS GerÄTeS nicHT KonTrollieren KÖnnen, leHnen Wir JeGlicHe
HafTUnGSanSPrÜcHe fÜr VerlUSTe, ScHÄden oder VerleTZUnGen aB, die SicH aUS feHlerHafTer VerWendUnG BZW.
feHlerHafTeM BeTrieB dieSeS ProdUKTeS erGeBen.
SoWeiT dieS GeSeTZlicH ZUlÄSSiG iST, iST UnSere HafTUnG aUf den KaUfPreiS fÜr daS ladeGerÄT BeGrenZT.
lesen Sie diese Bedienungsanleitung für den HiTec H4 vor der Verwendung sorgfältig durch.
Vorsicht
Technische daten
eingangsspannung
Geeignete akkutypen
ladestrom (a, max.)
entladestrom (a, max.)
ladeerkennung
(Standardeinstellung)
entladeerkennung
(Standardeinstellung)
lithiumakkus
lcd-display
abmessungen/Gewicht
Sicherheitsfunktionen
Betriebsfunktionen
4
HiTEC
Bedienungsanleitung
11 bis 18 V (erforderliche Stromversorgung für den Betrieb: 480 bis 500 Watt/30 bis 40 Ampere)
LiPo/LiFe/LiIon: 1 bis 6 Zellen
NiCd/NiMH: 1 bis 15 Zellen (1,2 V bis 18 V)
Pb (Blei): 1 bis 12 Zellen (2 V bis 24 V)
0,1 bis 8 A (max. 120 W) pro Ladeausgang oder 16 A (max. 240 W) bei Verwendung der Funktion Hitec Channel Bridge (Kanalbündelung)
0,1 bis 2,0 A (max. 10 W) pro Ladeausgang oder 4,0 A (max. 20 W) bei Verwendung der Funktion Hitec Channel Bridge (Kanalbündelung)
NiCd, NiMH: Delta-Peak-Erkennung
Delta-Peak-Spannung: 5 mV bis 20 mV/Zelle, LiPo (4,20 V/Zelle), LiFe (3,70 V/Zelle), LiIon (4,10 V/Zelle), Pb (2,45 V/Zelle)
NiCd, NiMH: 0,9 V/Zelle
LiPo (3,0 V/Zelle), LiFe (3,0 V/Zelle), LiIon (3,0 V/Zelle), Pb (1,8 V/Zelle)
Für jeden Ladeport (LiPo/LiIon/LiFe) kann ein Balance-Anschlusskabel verwendet werden
LCD mit Hintergrundbeleuchtung, 128 x 64 Pixel
205 x 163 x 52 mm/1200 g
- Verpolungsschutz für das Netzteil
- Kurzschlusserkennung für die Ausgangsleistung
- Über- bzw. Unterspannungserkennung für das Netzteil
Lithiumakkus (LiPo/LiIon/LiFe): Laden/Entladen mit
Balance-Funktion, Laden/Entladen ohne Balance-Funktion
Profi-Balance-lader
- Automatische Erkennung der Anzahl
konfigurierter Zellen
- Benachrichtigung über das Ende des Lade-/
Entladevorgangs