Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
HITEC Anleitungen
Ladegeräte
Smart Charger H4
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis; Einleitung - HITEC Smart Charger H4 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Seite
von
36
Vorwärts
/
36
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
inhaltsverzeichnis
inhaltsverzeichnis
einleitung
Technische daten
lieferumfang
Geräteübersicht
eingabetasten
aufstellbügel
Besondere Merkmale
Warn- und Sicherheitshinweise
Warn- und fehlermeldungen
Systemeinrichtung
Benutzername
einstellen der c-rate für das laden (cHG.c-rate - lade c-rate)
einstellen der c-rate für das entladen (dcHG.c-rate - entl c-rate)
einstellen des Tastentons (Push Sound - Tastenton)
einstellen der Melodie für das laden und entladen (on/off - ein/aus)
einstellen der minimalen eingangsspannung (in vol low - min. e-Sp.)
einstellen des maximalen eingangsstroms (in cur max - max. e-Str.)
einstellen der Temperatureinheit (celsius, fahrenheit)
ein-/ausschalten der Beleuchtung für das lcd-display (on/off - ein/aus)
einstellen des lcd-Kontrasts
Smartdetect-funktion (intelligente Zellenerkennung) im Balance-lademodus (on/off - ein/aus)
einstellen der Sprache
laden der Werkseinstellungen
laden von lithiumakkus (liPo, life, liio)
Speichern/laden der lade-/entladeeinstellungen für akkus
Schnellstartprogramm zum laden von lithiumakkus
erweiterte einrichtung für das laden von lithiumakkus
einstellen der endspannung für das laden
einstellen der endspannung für das entladen
einstellen des Stroms für das laden/entladen
einstellen der Zyklusintervalldauer
einstellen der „SafetyTemp" (Temp.Grenze)
einstellen der „SafetyTime" (Zeit Grenze)
einstellen des Modus „cV Hold" (erhaltungsl)
2
HiTEC
Bedienungsanleitung
Profi-Balance-lader
Seite
2
4
5
5
6
7
7
8
12
13
13
14
14
14
14
15
15
15
15
15
15
15
16
18
18
18
18
18
18
18
19
19
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für HITEC Smart Charger H4
Ladegeräte HITEC Smart Charger H4+ Bedienungsanleitung
(82 Seiten)
Ladegeräte HITEC X1AC PLUS Bedienungsanleitung
Lader/entlader (28 Seiten)
Ladegeräte HITEC multi charger X4 AC PLUS Bedienungsanleitung
Ac/dc profi balance lader/entlader (72 Seiten)
Ladegeräte HITEC X4 MICRO SE Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Ladegeräte HITEC X4 Advanced Bedienungsanleitung
(36 Seiten)
Ladegeräte HITEC X1MF Bedienungsanleitung
Ac/dc profi balance lader/entlader (36 Seiten)
Ladegeräte HITEC X1 Nano Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Ladegeräte HITEC x1 touch Bedienungsanleitung
(52 Seiten)
Ladegeräte HITEC X1AC plus Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
Ladegeräte HITEC X4 AC Plus Bedienungsanleitung
Multi charger (28 Seiten)
Ladegeräte HITEC X4 MICRO Bedienungsanleitung
(4 Seiten)
Ladegeräte HITEC X2 400 Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
Ladegeräte HITEC multicharger X2 700 Bedienungsanleitung
(80 Seiten)
Ladegeräte HITEC X1 Pro Bedienungsanleitung
(72 Seiten)
Ladegeräte HITEC X4 Bedienungsanleitung
Vierfach- multiladegerät (17 Seiten)
Verwandte Produkte für HITEC Smart Charger H4
HITEC Smart Charger H4+
HITEC ePowerbox 17A
HITEC multicharger X2 700
HITEC X1 Pro
HITEC x1 touch
HITEC X1AC plus
HITEC X1MF
HITEC X2 400
HITEC X4 AC Plus
HITEC X4 Advanced
HITEC X4 MICRO
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen