Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viscount Chorum 90 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungshandbuch
WICHTIGE HINWEIS
-
Detailliertere Informationen zur MIDI-Schnittstelle finden Sie in den Kap. 5.4, 10.5, 10.6.
-
Nähere Informationen zur Verwaltung der USB-Datenträger und des internen Speichers der
Orgel finden Sie im Kap. 7.1.
20. Kontrollen der Koppeln.
Diese Kontrollen sind mit der Funktion der Piston oder Wippenkopplungen besetzt.
21. Pedal [CRESCENDO].
Mit diesem Pedal kann man die Stufen des Crescendo auswählen, mit dem eine vorgegebene Reihe
von Registern aktiviert werden soll, die ebenso vielen Lautstärkenstufen entsprechen, von pianissimo
bis fortissimo.
Die aktuell ausgewählte Lautstärke wird auf der Hauptmaske innerhalb der "CRESC." oder
"CRESCEN." Box gezeigt. Das Crescendo steuert den Status aller Orgelregister, und ergänzt die
manuell oder mit Kombination vorbereitete Konfiguration der Register.
Es kann jede Crescendostufe programmiert werden. Der Speichervorgang wird unter Punkt 13
beschrieben.
22. Schwellbügel.
Die Schwellbügel ermöglichen die ständige Steuerung der Lautstärke eines oder mehrerer Abschnitte,
so dass alle gewünschten dynamischen Effekte erzielt werden können.
Je nach Anzahl der Abschnitte und Modell ist die Orgel mit den folgenden Schwellern ausgestattet:
-
[SCHWELLWERK]: Ständige Regelung der Lautstärke des Schwellwerk
-
[POSITIV]: Ständige Regelung der Lautstärke des Positiv
-
[HAUPT/ PEDAL]: Ständige und gleichzeitige Regelung der Lautstärke von Hauptwerkund
Pedalklaviatur.
Der Schweller [HAUPT / PEDAL] kann auch als Crescendo-Pedal eingesetzt werden. Die
Beschreibung dazu finden Sie im Kap. 5.
In einen der Schweller ist auch ein spezielles Hebelsystem zur Regulierung des Sustain der
Orchesterstimmen integriert.
23. Hintere Anschlüsse.
In der Orgel befinden sich verschiedene Steckverbinder für den Anschluss externer
Lautsprecheranlagen.
-
[GEN. SUB] (General Sub-WooferAusgang zum Anschließen von Lautsprechern für niedrige
Frequenzen (sub-woofer). Dieser Ausgang verfügt auch über eine dedizierte Steuerung für
Lautstärke und Equalizing (s. Kap. 4 und 5.2).
-
[EXT. +12V DC]: Hier können an die Ausgänge [OUT 1] und [OUT 2] angeschlossene
Lautsprecher mit +12V eingeschaltet werden.
-
[OUT 1] und [OUT 2]: Jack-Line-Ausgänge mit Stereosignal, hängt von den Einstellungen der in
Abs. 5.3 beschriebenen Maske ab. Dieser Ausgang verfügt auch über eine dedizierte Steuerung für
Lautstärke und Equalizing (s. Kap. 4 und 5.2).
12
Viscount
Chorum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chorum 40Chorum 20Chorum 60Chorum 50

Inhaltsverzeichnis