Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Musik-Wiederholfunktion; Musik-Zufallswiedergabe; Musik-Wiedergabeliste; Stopp/Musik Wiedergabe Beenden - TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Bedienungsanleitung

Digitaler kabel-receiver mit internetzugang zum empfang von dvb-c und iptv programmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNISTAR K4 ISIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2.5 Musik-Wiederholfunktion

Zusätzlich zum normalen Wiedergabebetrieb stehen auch zwei Wiederholfunktionen zur Verfügung:
>
Mit Hilfe der Optionsauswahl Punkt Wiederholen können Sie die gewünschte Wiederholoption
auswählen.
In der Einstellung Titel wird der gerade laufende Titel und in der Einstellung Alle alle im gewählten
Verzeichnis befindlichen Titel wiederholt bis die Wiederholfunktion wieder auf aus eingestellt wird.

11.2.6 Musik-Zufallswiedergabe

>
Über die Optionsauswahl unter Punkt Zufall können Sie die Zufallswiedergabe an- bzw. ausschalten.
Bei angeschalteter Zufallswiedergabe werden die Titel in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Beachten
Sie hierzu auch die veränderte Navigation unter Punkt 11.2.2.

11.2.7 Musik-Wiedergabeliste

11.2.7.1 Musik-Wiedergabeliste im Gerät erstellen
Sie haben die Möglichkeit eine Wiedergabeliste (Playlist) zu erstellen, um die Wiedergabe von Musik Dateien
oder Radioaufahmen komfortabler zu gestalten.
>
Markieren Sie wie unter Punkt 11.2 beschrieben eine Musik Datei oder einen Ordner mit Musik Dateien,
die bzw. den Sie in die Wiedergabeliste aufnehmen möchten.
>
Wählen Sie in der Optionsauswahl den Punkt Zur Wiedergabeliste hinzufügen, um den markierten
Titel bzw. Ordner zur Playlist hinzuzufügen.
11.2.7.2 Musik-Wiedergabeliste extern erstellen
Es ist auch möglich Wiedergabelisten z. B. am PC zu erstellen und diese anschließend, auf das genutzte
Speichermedium zu kopieren.
Die Musik Datei-/Ordnerstruktur der Titel, welche in eine Playlist aufgenommen werden sollen, müssen
auf dem PC und Receiver identisch vorhanden sein.
Die Playlisten müssen mit relativen Einträgen des Arbeitsverzeichnisses erstellt werden. Das heißt, dass
in den Einträgen nur der Musik Titel sowie der Ordner, in dem sich der Musik Titel befindet, angegeben
ist. (Keine Laufwerksbuchstaben)
Die Playlisten müssen im Format "pls" oder "m3u" gespeichert werden.
11.2.7.3 Titel aus der Wiedergabeliste entfernen / Wiedergabeliste löschen
>
Markieren Sie wie unter Punkt 11.2 beschrieben einen Titel in einer Wiedergabeliste bzw. eine
Wiedergabeliste.
>
Über die Optionsauswahl können Sie durch Auswahl des Punktes Aus Wiedergabeliste entfernen
den markierten Titel aus der Wiedergabeliste entfernen bzw. durch Auswahl des Punktes
Wiedergabeliste löschen die gesamte Wiedergabeliste löschen.
Einzelne Titel können nur aus Wiedergabelisten im pls-Format gelöscht werden.

11.2.8 Stopp/Musik Wiedergabe beenden

>
Drücken Sie die Taste Stop, um die Wiedergabe zu beenden.
Die Wiedergabe wird beendet und Ihr Receiver kehrt in den Normalbetrieb zurück.
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis