10.1.1.2 Neuen Timer anlegen
Sie können diese Timereingabemaske auch direkt aus dem Hauptmenü > Timer verwalten durch
Auswahl des Punktes Neuer DVR-Timer, Neuer Videorekorder-Timer, Neuer Senderwechsel-Timer
oder Neuer Weck-Timer aufrufen.
Programmliste
>
Wählen Sie über die Auswahlliste der obersten Zeile die Programmliste (TV-Liste oder Radio-Liste)
aus, in der das gewünschte Programm zu finden ist.
Sofern die Liste TV-Liste 2, TV-Liste 3, Radio-Liste 2 bzw. Radio-Liste 3 usw. Programme enthält, so
steht die jeweilige Liste ebenfalls zur Auswahl.
Programm
>
Wählen Sie nun in der Zeile darunter mit Hilfe der Auswahlliste das gewünschte Programm aus, für
das Sie ein Timerereignis programmieren möchten.
Datum
>
Geben Sie in der Spalte Datum das Datum, an dem das Timer-Ereignis stattfinden soll, vierstellig ein.
Start
>
Geben Sie in der Spalte Start die Startzeit für den Timer vierstellig ein.
Stopp
>
Geben Sie die Stoppzeit vierstellig in der Spalte Stopp ein.
Wiederholung
>
Wählen Sie in der Spalte Wdh. mit Hilfe der Auswahlliste die gewünschte Wiederholungsoption aus.
1x:
Timer einmal ein.
T:
Tägliche Wiederholung.
1 W: Wöchentliche Wiederholung.
1-5:
Wiederholung nur an Werktagen.
6-7:
Wiederholung nur an Wochenenden.
Erweiterte Einstellungen
>
Rufen Sie über den Punkt Weiter die erweiterten Timereinstellungen auf.
Hier werden nun die unter Punkt 10.1.3 vorgenommenen Timereinstellungen dargestellt und können
für diesen einen Timer nach Ihren Wünschen abgeändert werden.
Die hierin angezeigte Timer-Vorlaufzeit und Timer-Nachlaufzeit wird an den Timerstart bzw. das
Timerende angefügt.
82
(DVR,Videorekorder, Senderwechsel, Weck-Timer)
(nicht bei Senderwechsel- und Weck-Timer)