Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pause / Standbild; Schnelles Vor- Und Zurückspulen - TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Bedienungsanleitung

Digitaler kabel-receiver mit internetzugang zum empfang von dvb-c und iptv programmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNISTAR K4 ISIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie hierzu unbedingt auch die Hinweise und Einstellungen zur globalen und
nutzerabhängigen Kindersicherung unter Punkt 16.
>
Wählen Sie die Quelle/das Laufwerk und/oder den Ordner aus, der die wiederzugebende Datei
enthält.
Bei der Auswahl von Netzwerklaufwerken kann je nach Freigabestatus des Laufwerkes eine Abfrage
des Benutzernamens sowie des Passwortes erscheinen. Geben Sie in diesem Fall mit Hilfe der
virtuellen Tastatur die entsprechenden Daten ein.
>
Wählen Sie zum Starten des Films die wiederzugebende Datei aus. Es erscheint am unteren Bildrand
eine Infobox mit der Gesamtspielzeit, der aktuellen Position und einem Fortschrittsbalken sowie dem
Dateinamen und der Quelle, von der diese Datei wiedergegeben wird.
Während der Wiedergabe stehen auch die Funktionen Status (Punkt 9.4.9), Tonoption (Punkt 9.7),
Formatumschaltung/Zoom (Punkt 9.12) und, sofern in der Filmdatei vorhanden, Untertitel (Punkt
9.11) sowie Videotext (Punkt 9.9) zur Verfügung.
>
Um den Filmnavigator während der Wiedergabe wieder zu öffnen, drücken Sie die Taste OK.
>
Mit Hilfe des Eintrages Aufwärts sowie der Taste Zurück können Sie eine Ordnerebene aufwärts
schalten.
>
Über die Optionsauswahl Punkt Gehe zu können Sie direkt in einem Schritt zur Geräteansicht
springen.
>
Mit Hilfe der Optionsauswahl Punkte Alle Dateien anzeigen bzw. Abspielbare Dateien anzeigen
können Sie auswählen, ob alle oder nur die aus diesem Navigator heraus abspielbaren Dateien
angezeigt werden sollen.
Die Filterung der abspielbaren Dateien erfolgt anhand des Dateityps.

11.1.1 Pause / Standbild

>
Um die Wiedergabe einer Filmdatei anzuhalten (Standbild), drücken Sie während der Wiedergabe die
Taste Pause/Wiedergabe bzw. die Taste Standbild. Es erscheint eine kleine Infobox mit der
Gesamtspielzeit, der aktuellen Position und einem Fortschrittsbalken sowie dem Pausesymbol I I I I .
>
Drücken Sie die jeweilige Taste erneut um die Wiedergabe von der gleichen Stelle an fortzusetzen.
11.1.2 Schnelles Vor- und Zurückspulen
Um zu einer bestimmten Stelle eines Films zu gelangen, verfügt Ihr Receiver über die Funktionen schnelles
Spulen vor und zurück.
>
Betätigen Sie während der Wiedergabe die Taste Vorspulen bzw. die Taste Rückspulen. Es erscheint
die Einblendung  bzw.  in der zuvor erwähnten kleinen Infobox. Der Film wird nun mit 4-facher
Geschwindigkeit in die gewählten Richtung wiedergegeben.
>
Drücken Sie die Taste Vorspulen bzw. Rückspulen erneut, steigert sich die Geschwindigkeit auf 16-
fach und die Einblendung wechselt zu  bzw. .
>
Drücken Sie die Taste Vorspulen bzw. Rückspulen noch einmal, steigert sich die
Suchlaufgeschwindigkeit auf 64-fach (Einblendung  bzw. ).
>
Durch erneutes Drücken der Taste Vorspulen bzw. Rückspulen können Sie in 10 Minuten-Schritten
vor- bzw. zurückspringen.
>
Ist die gesuchte Stelle des Films erreicht, gelangen Sie durch Drücken der Taste Pause/Wiedergabe in
den normalen Wiedergabebetrieb.
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis