13.3.3 Anspielen/Vorschau
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Wiedergabe einer Datei von der ausgewählten Datenquelle in einem
kleinen Vorschaufenster starten.
>
Markieren Sie wie in Punkt 13.3.2 beschrieben die Musik-/Bild-Datei, die Sie sich im Vorschaufenster
ansehen möchten.
>
Wählen Sie über die Optionsauswahl die Funktion Anspielen/Vorschau aus.
>
Durch Drücken der gelben Funktionstaste Anspielen/Vorschau bzw. Stopp können Sie die Vorschau
starten bzw. stoppen.
13.3.4 Kopieren
Durch die Funktion Kopieren, wird eine Kopie der markierten Datei/en, Wiedergabeliste/n und Ordner auf/in
dem jeweils anderen ausgewählten Datenspeicher/Ordner erzeugt. Die Originaldatei/die
Originalwiedergabeliste/der Originalordner bleibt erhalten.
>
Markieren Sie wie unter Einzeln markieren, Blockweise markieren oder Selektiv markieren
beschrieben die Dateien, die Sie kopieren möchten.
>
Wählen Sie über die Optionsauswahl die Funktion Kopieren aus, um den Kopiervorgang zu starten.
Möchten Sie nach Abschluss des ersten Kopiervorgangs weitere Dateien/Ordner kopieren, so können
Sie den Vorgang durch Drücken der gelben Funktionstaste starten, sofern diese nicht zwischenzeitlich
mit einer anderen Funktion belegt wurde.
Beachten Sie, dass dieser Vorgang, in Abhängigkeit der Größe der Dateien, sehr lange dauern kann.
13.3.5 Verschieben
Durch die Funktion Verschieben wird die markierte Datei/Wiedergabeliste bzw. der markierte Ordner vom
Quellmedium (z. B. USB-Gerät) auf das Zielmedium verschoben. Die verschobene Datei/Playliste bzw. der
verschobene Ordner befindet sich anschließend nur noch auf dem Zielmedium.
>
Markieren Sie wie unter Einzeln markieren, Blockweise markieren oder Selektiv markieren
beschrieben die Dateien, Wiedergabelisten bzw. Ordner, die Sie verschieben möchten.
>
Wählen Sie über die Optionsauswahl die Funktion Verschieben aus, um den Vorgang zu starten.
Möchten Sie nach Abschluss des ersten Verschiebevorgangs weitere Dateien, Wiedergabelisten
und/oder Ordner verschieben, so können Sie den Vorgang durch Drücken der gelben Funktionstaste
starten, sofern diese nicht zwischenzeitlich mit einer anderen Funktion belegt wurde.
Beachten Sie, dass dieser Vorgang, in Abhängigkeit der Größe der Dateien, sehr lange dauern kann.
13.3.6 Löschen
Um Dateien, Wiedergabelisten bzw. Ordner zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
>
Markieren Sie wie unter Einzeln markieren, Blockweise markieren oder Selektiv markieren
beschrieben die Dateien bzw. Ordner, die Sie löschen möchten.
>
Wählen Sie über die Optionsauswahl die Funktion Löschen aus und bestätigen Sie die Abfrage durch
Auswahl des Eintrags OK, um den Vorgang zu starten.
Möchten Sie nach Abschluss des ersten Löschvorgangs weitere Dateien, Wiedergabelisten und/oder
Ordner löschen, so können Sie den Vorgang durch Drücken der gelben Funktionstaste starten, sofern
diese nicht zwischenzeitlich mit einer anderen Funktion belegt wurde.
Musik-/Bild-Dateien / Wiedergabelisten / Ordner umbenennen
13.3.7
Durch diese Funktion können Sie Musik-/Bild-Dateien, Wiedergabelisten sowie Ordner umbenennen.
>
Markieren Sie wie unter Einzeln markieren beschrieben eine Datei, Wiedergabeliste bzw. einen
Ordner, der bzw. dem Sie einen neuen Namen geben möchten.
>
Wählen Sie über die Optionsauswahl die Funktion Umbenennen aus, um die virtuelle Tastatur zur
Eingabe des Namens zu öffnen.
>
Geben Sie mit Hilfe der virtuellen Tastatur den gewünschten neuen Namen ein.
119