Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschieben; Löschen; Bearbeiten; Kindersicherung - TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Bedienungsanleitung

Digitaler kabel-receiver mit internetzugang zum empfang von dvb-c und iptv programmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNISTAR K4 ISIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Möchten Sie nach Abschluss des ersten Kopiervorgangs weitere Dateien/Ordner kopieren, so können
Sie den Vorgang durch Drücken der gelben Funktionstaste starten, sofern diese nicht zwischenzeitlich
mit einer anderen Funktion belegt wurde.
Beachten Sie, dass dieser Vorgang, in Abhängigkeit der Größe der Dateien, sehr lange dauern kann.

13.2.6 Verschieben

Durch die Funktion Verschieben wird die markierte Datei bzw. der markierte Ordner vom Quellmedium auf
das Zielmedium verschoben. Die verschobene Datei bzw. der verschobene Ordner befindet sich anschließend
nur noch auf dem Zielmedium.
>
Markieren Sie wie unter Einzeln markieren, Blockweise markieren oder Selektiv markieren
beschrieben die Dateien bzw. Ordner, die Sie auf das jeweils andere Medium verschieben möchten.
>
Wählen Sie über die Optionsauswahl die Funktion Verschieben aus, um den Vorgang zu starten.
Möchten Sie nach Abschluss des ersten Verschiebevorgangs weitere Dateien/Ordner verschieben, so
können Sie den Vorgang durch Drücken der gelben Funktionstaste starten, sofern diese nicht
zwischenzeitlich mit einer anderen Funktion belegt wurde.
Beachten Sie, dass dieser Vorgang, in Abhängigkeit der Größe der Dateien, sehr lange dauern kann.
13.2.7 Löschen
Um Dateien bzw. Ordner zu löschen gehen Sie wie folgt vor:
>
Markieren Sie wie unter Einzeln markieren, Blockweise markieren oder Selektiv markieren
beschrieben die Dateien bzw. Ordner, die Sie löschen möchten.
>
Wählen Sie über die Optionsauswahl die Funktion Löschen aus und bestätigen Sie die Abfrage durch
Auswahl des Eintrags OK, um den Vorgang zu starten.
Möchten Sie nach Abschluss des ersten Löschvorgangs weitere Dateien/Ordner löschen, so können Sie
den Vorgang durch Drücken der gelben Funktionstaste starten, sofern diese nicht zwischenzeitlich mit
einer anderen Funktion belegt wurde.

13.2.8 Bearbeiten

Diese Option öffnet den Menüpunkt DVR-Aufnahme bearbeiten. Die Möglichkeiten sowie die Bedienung ist
unter dem Punkt 13.1.3 beschrieben.

13.2.9 Kindersicherung

Aufnahmen, die für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind, können Sie sperren. Diese Aufnahmen
können dann nur nach der Eingabe des vierstelligen Geräte-PIN-Codes wiedergegeben werden. Damit die
globale Kindersicherung aktiv ist, muss diese, wie in Punkt 16.1 beschrieben, eingeschaltet sein.
>
Zum Sperren oder Aufheben der Sperre, wählen Sie über die Optionsauswahl den Punkt
Jugendschutz aus.
Bei einer gesperrten Aufnahme erscheint hinter dem Eintrag der Aufnahme das Schlosssymbol
Beachten Sie hierzu unbedingt auch die Hinweise zur globalen und nutzerabhängigen Kindersicherung
unter Punkt 16.
116
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis