Herunterladen Diese Seite drucken
TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Server Funktionsbeschreibung
TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Server Funktionsbeschreibung

TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Server Funktionsbeschreibung

Sap server für dvb-iptv programme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNISTAR K4 ISIO Server:

Werbung

Funktionsbeschreibung
TECHNISTAR K4 ISIO Server
SAP Server für DVB-IPTV Programme

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Server

  • Seite 1 Funktionsbeschreibung TECHNISTAR K4 ISIO Server SAP Server für DVB-IPTV Programme...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Rechtliche Hinweise ������������������������������������������������������������������������������������������� 3 Bitte zuerst lesen ������������������������������������������������������������������������������������������������ 4 Abkürzungen und Fachbegriffe ���������������������������������������������������������������������� 5 Erstinstallation ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 SAP-Programmliste konfigurieren ����������������������������������������������������������������� 9 Manuelle interne Listenerstellung ........................9 Erstellen und Importieren von externen m3u-Listen ................11 SAP-Programmliste sortieren ����������������������������������������������������������������������� 15 IPTV-SAP-Server starten ��������������������������������������������������������������������������������� 16 Tägliche Bedienung ������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 3 1 Rechtliche Hinweise Hiermit erklärt TechniSat, dass der Funkanlagentyp TECHNISTAR K4 ISIO Server der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://konf.tsat.de/?ID=22675 TechniSat ist nicht für Produktschäden auf Grund von äußeren Einflüssen, Ver- schleiß...
  • Seite 4 Batterien (2 St. 1,5V AAA Microzellen) Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der TECHNISTAR K4 ISIO Server ist für den Empfang von IPTV Streams vorgese- hen und besitzt einen internen SAP-Server zum Senden einer SAP-Programm- liste. Das Gerät ist für den Privaten Gebrauch konzipiert.
  • Seite 5 Für eine eventuell erforderliche Einsendung des Gerätes verwenden Sie bitte ausschließlich folgende Anschrift: TechniSat Digital GmbH Service-Center Nordstr. 4a 39418 Staßfurt 3 Abkürzungen und Fachbegriffe DVB-IP Ein Standard zur Übertragung von Audio- und Videodiensten über das Internet-Protokoll. Siehe auch: ETSI Sandard TS 102 034 Session Announcement Protocol.
  • Seite 6 4 Erstinstallation Nachdem Sie den TECHNISTAR K4 ISIO Server ordnungsgemäß angeschlossen und mit dem Stromnetz verbunden haben, schalten Sie diesen ein. Hierzu drü- cken Sie die Taste ON/STANDBY auf der Fernbedienung. Das Gerät startet mit dem Erstinstallationsassistenten. HINWEIS HINWEIS Drücken Sie die rote Taste zum Nach jeder durchgeführten...
  • Seite 7 Bildformat • Mit den Pfeiltasten / das Bildfor- mat des angeschlossenen Ausgabe- gerätes auswählen. • Drücken Sie die Taste OK zum Über- nehmen. Auswahl der Empfangssignale Hier müssen keine Einstellung vorge- nommen werden. • Drücken Sie die Taste OK zum Über- nehmen.
  • Seite 8 Sender suchen Hier müssen keine Einstellung vorge- nommen werden. • Drücken Sie die Taste INFO zum Überspringen. Software-Aktualisierung Es wird geprüft ob eine neue Gerä- tesoftware verfügbar ist. • Drücken Sie die Taste OK zum Übernehmen. HINWEIS Diese Funktion arbeitet nur wenn eine Internetverbindung vorhanden ist.
  • Seite 9 Installation abschließen Drücken Sie die Taste OK um die Erstinstallation abzuschließen. Das Gerät hat eine leere Programm- liste. 5 SAP-Programmliste konfigurieren Damit der SAP-Server korrekt arbeiten kann, müssen die im Netzwerk zu empfangenden Streams eines IPTV Anbieters (z. B. einer IPTV-Kopfstation), in einer Programmliste verfügbar gemacht und eventuell sortiert werden.
  • Seite 10 5�1�1 Sendersuche Drücken Sie die Taste MENÜ, wählen mit den Pfeiltasten / den Eintrag [Sender suchen] > [Manuelle Suche] und bestätigen mit der Taste OK. IPTV (DVB-IP) ist ausgewählt 1� Mit den Pfeiltasten / wählen Sie die Menüpunkte aus. Geben Sie die korrekten Daten ein: •...
  • Seite 11 5�2 Erstellen und Importieren von externen m3u-Listen SAP-Programmlisten können extern erstellt und anschließend in den TECHNISTAR K4 ISIO Server importiert werden. Hierzu benötigen Sie die URLs der einzelnen Streams von Ihrem IPTV Anbieter (z. B. IPTV-Kopfstation). 5�2�1 Erstellen externer m3u-Listen Sie können externe m3u-Listen mit einem beliebigen Texteditor am PC...
  • Seite 12 Sie die .m3u-Datei auf einen USB-Stick in das Hauptverzeichnis. 1� • Stecken Sie den USB-Stick in eine der USB-Anschlüsse auf der Rückseite des TECHNISTAR K4 ISIO Server. 2� • Warten Sie, bis der USB-Stick erkannt wurde. Daraufhin erscheint ein Fenster mit möglichen Aktionen:...
  • Seite 13 Um den internen IPTV-SAP-Server nutzen zu können, müssen Sie die m3u-Liste in die [IPTV-SAP-Server]-Liste importieren. Wird die m3u-Liste in eine der TV/Radio Listen 2-16 importiert, können die Programme nur über den TECHNISTAR K4 ISIO Server selbst wiedergegeben werden. 6� • Wählen Sie anschließend [Importieren] und drücken Sie die Taste OK.
  • Seite 14 Alternativ kann eine m3u-Liste auch über das TV/Radio-Listen verwalten Menü durchgeführt werden. • Drücken Sie die Taste MENÜ, wählen mit den Pfeiltasten / den Eintrag [TV-Listen verwalten] und bestätigen mit der Taste OK. • Die Favoritenliste [IPTV-SAP-Server] ist ausgewählt. Drücken Sie die Taste OPT auf der Fernbedienung, und wählen Sie im Optionsmenü...
  • Seite 15 6 SAP-Programmliste sortieren Drücken Sie die Taste MENÜ, wählen mit den Pfeiltasten / den Eintrag [TV-Listen verwalten] und bestätigen mit der Taste OK. Die Favoritenliste [IPTV-SAP-Server] ist ausgewählt und kann bearbeitet wer- den. Durch verschieben der Programme wird die Liste umsortiert. 1�...
  • Seite 16 • Drücken Sie die grüne Taste Übernehmen zum Speichern der Einstellungen. 8 Tägliche Bedienung Die Grundsätzliche Bedienung des TECHNISTAR K4 ISIO Server wird in der bei- liegenden Kurzanleitung beschrieben. Hier daher nur eine kurze Übersicht der wichtigsten Bedienschritte. 8�1 Ein- und Ausschalten Durch drücken der Taste ON/STANDBY wird der TECHNISTAR K4 ISIO Server...
  • Seite 17 8�2 Programmwechsel Mit den Tasten P+/P- oder den Pfeiltasten / können Sie das Programm wechseln. Mit den Nummerntasten 0-9 können Sie die Programmplatznummer direkt eingeben. Drücken Sie die Taste OK und das Radioprogramm wird wiedergege- ben. 9 Fehlersuchhilfen Fehler Mögliche Ursachen und Wirkungen Abhilfe, Erklärung Fernbedienung funktioniert nicht.
  • Seite 18 10 Technische Daten SAP-Server Unterstützte Streaming Formate UDP/RTP Multicast MPEG-DASH (nur TV-Kanäle) HTTP progessive streaming Unterstützte Portnummern in der 1030 - 2000 Sendersuche 5004 - 5005 8090 9875 Portnummer des SAP-Servers 9875 Unterstütztes Format externer .m3u Programmlisten Weitere Technische Daten zum Gerät finden Sie in der Kurzanleitung TECHNISTAR K4 ISIO.
  • Seite 20 22052019ORMSV1...