Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendersuche; Automatische Suche - TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Bedienungsanleitung

Digitaler kabel-receiver mit internetzugang zum empfang von dvb-c und iptv programmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNISTAR K4 ISIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 Sendersuche

Um alle verfügbaren bzw. neue Programme einzustellen, gibt es mehrere Möglichkeiten, einen
Programmsuchlauf vorzunehmen.

1. Automatische Suche

Wählen Sie diesen Suchlauf, um den gesamten Empfangsbereich des Fernsehgerätes nach Programmen
abzusuchen.
2. Erweiterte Suche
Wählen Sie diesen Suchlauf, um nur einen Empfangsbereich ( DVB-C oder IPTV) nach Programmen
abzusuchen.
3. Manuelle Suche
Wählen Sie diesen Suchlauf, um einen Kanal, eine Frequenz oder einen IP-Bereich nach digitalen
Programmen bzw. mit Hilfe von programmspezifischen PID-Nummern gezielt nach einem Programm
abzusuchen.
Beachten Sie auch die unter Punkt 17.4 vorgenommenen Einstellungen zur Sendersortierung.
17.1 Automatische Suche
Bei diesem Suchlauf werden automatisch der oder die gewählten Empfangsbereiche nach Programmen
abgesucht.
>
Rufen Sie das Hauptmenü > Sender suchen > Automatische Suche auf.
>
Wählen Sie in den Zeilen IPTV (DVB-IP) oder Kabel (DVB-C), ob die Sendersuche auf dem jeweiligen
Emfangsbereich durchgeführt werden soll (Ja) oder nicht (Nein).
Der Empfangsbereich Kabel (DVB-C) bildet hierbei eine Ausnahme, da dieser nicht über den Eintrag Ja
sondern durch die Auswahl der Suchmethode, (Netzwerksuche oder Kanalsuche) in die automatische
Sendersuche einbezogen wird.
>
In der Zeile Suchmodus können Sie auswählen, ob die Sendersuche nur über frei empfangbare
Programme (Freie Sender) oder auch verschlüsselte Programme (Alle Sender) durchgeführt werden
soll.
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis