Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konventionen; Qualität Und Gewährleistung - Studer XTH 3000-12 Benutzerhandbuch

Xtender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTH 3000-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xtender
Gilt für alle Modelle die gleiche Funktionsbeschreibung, werden zum besseren Verständnis dieser
Anleitung für die unterschiedlichen Modelle der Xtender-Reihe einheitlich die Bezeichnungen
Xtender, Einheit oder Gerät verwendet.
Um einen sicheren und effizienten Betrieb des Xtender gewährleisten zu können, beachten Sie
diese Anleitung in allen Punkten. Jede Person, die einen Xtender installiert und/oder mit einem
Xtender arbeitet, muss vollständig mit dem Inhalt dieser Anleitung vertraut sein und strikt alle
Warnungen und Sicherheitshinweise befolgen. Die Installation und Inbetriebnahme des Xtender
müssen von ausreichend qualifiziertem Personal (Elektrofachkraft) durchgeführt werden. Seine
Installation
und
sein
Sicherheitsbestimmungen und den jeweils gültigen landesüblichen Normen entsprechen.
2.2
K
ONVENTIONEN
Dieses Symbol verweist auf eine vorhandene lebensgefährliche Spannung
(Stromschlaggefahr).
Dieses Symbol verweist auf ein bestehendes Sachschadenrisiko.
Dieses Symbol verweist auf eine wichtige Information oder auf Hinweise zur
Anlagenoptimierung.
Alle nachfolgend aufgeführten Werte, denen eine Parameternummer folgt, können mit Hilfe der
Fernsteuerung RCC-02/-03 geändert werden.
In der Regel werden anstelle der Standardwerte Parameternummern in folgender Schreibweise
angegeben: {xxxx}. Die Standardwerte der jeweiligen Parameter finden Sie in der Parametertabelle
auf Seite 45.
Alle vom Benutzer oder Installateur geänderten Parameterwerte müssen in dieser Tabelle
eingetragen werden. Wird ein Parameter, der nicht in der Liste enthalten ist (erweiterte/r
Parameter), von einer autorisierten Person verändert, so trägt diese in der ersten Spalte der
Tabelle die Nummer des/der geänderten Parameter ein, in der nächsten Spalte die
Bezeichnung des/der Parameter und in der letzten Spalte den neu gewählten Wert.
Alle Zahlen und Buchstaben innerhalb der Klammern und eckigen Klammern beziehen sich auf
Abbildungsinhalte der im Lieferumfang enthaltenen separaten Anleitung mit dem Titel „Anhang der
Installations- und Bedienungsanleitung". In diesem Anhang sind die Zahlen und Buchstaben
eingekreist.
Die Zahlen innerhalb der Klammer beziehen sich auf die Komponenten des Xtender.
Die
Großbuchstaben
Verkabelungskomponenten auf der AC-Anschlussseite.
Die Kleinbuchstaben innerhalb der Klammer beziehen sich auf die batterieseitigen
Verkabelungskomponenten.
Die Kommentare und Elemente zu den Abbildungen des Anhangs sind auf der Seite 41ff zu
finden.
2.3
Q
UALITÄT UND
Während der Herstellung und Montage des Xtender durchlaufen sämtliche Geräte mehrere
Qualitätskontrollen und Tests, die nach genau festgelegten Protokollen erfolgen. Jeder Xtender hat
eine eigene Seriennummer, welche bei eventuellen Kontrollen den Zugriff auf die genauen
Gerätedaten ermöglicht. Entfernen Sie daher nie das Typenschild mit der Seriennummer (Anhang 1
– Abb. 3b). Die Herstellung, Montage und Tests aller Xtender werden komplett in unserem Werk in
Sion (CH) durchgeführt. Bei Nichtbeachtung dieser Anleitung erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Die Gewährleistungsdauer für den Xtender beträgt 5 Jahre.
4
Gebrauch
müssen
innerhalb
G
EWÄHRLEISTUNG
V4.1.2
in
jedem
Fall
den
der
Klammer
beziehen
entsprechenden
örtlichen
sich
auf
Benutzerhandbuch
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis