Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierter Weißabgleich - Konica Minolta DiMage Z2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerdefinierter Weißabgleich
Der benutzerdefinierte Weißabgleich erlaubt es, die Kamera auf die unterschiedlichsten
Farbtemperaturen zu kalibrieren. Die Einstellung kann bis zum Zurücksetzen verwendet werden. Der
benutzerdefinierte Weißabgleich ist bei Mischlicht besonders nützlich. Ein weißes Blatt Papier ist ein
ideales Hilfsmittel, und man kann es überall in der Kameratasche mitnehmen.
Wählen Sie „Einstell." im Menüpunkt „Weißabgleich" im
Register 1 des Filmmenüs bzw. der P-, A-, S- und M-
Menüs (S. 44); der Bildschirm zum Einstellen des
Weißabgleichs wird angezeigt.
Wählen Sie eine formatfüllende weiße Fläche aus; das
Motiv muss nicht scharf gestellt sein. Drücken Sie die
mittlere Steuertaste, um den Weißabgleich durchzuführen,
d.h. die Kamera zu kalibrieren, oder drücken Sie die
Menütaste, um den Vorgang abzubrechen.
Die Bildvorschau zeigt die Veränderungen an. Die
Einstellungen bleiben bestehen, bis ein anderer
Weißabgleich vorgenommen wird oder auf eine andere
Weißabgleichseinstellung umgeschaltet wird.
Wenn Sie den zuletzt verwendeten benutzerdefinierten Weißabgleich
noch einmal verwenden wollen, können Sie ihn mit der Option
„Aufrufen" im Menüpunkt „Weißabgleich" erneut aufrufen. Die
gleichen benutzerdefinierten Einstellungen des Weißabgleichs
werden sowohl vom Filmaufzeichnungs-Modus als auch von den „P,
A, S und M"-Belichtungsmodi aus durchgeführt und erreicht.
Bildfolge
Auflösung
Einstell.
Qualität
Aufrufen
Weißabgleich
Automatik
Fkt.-Taste
Voreinstell
:Enter
Bildfolge
Auflösung
Qualitat
Weißabgleich
Fkt.-Taste
Einstell.
Aufrufen
Automatik
Voreinstell
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis