Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weißabgleich - Konica Minolta DiMAGE Xg Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weißabgleich
Durch den Weißabgleich ist die Kamera in der Lage, verschiedene Beleuchtungssituationen neutral
wiederzugeben. Dies entspricht der Wahl zwischen Kunstlicht- und Tageslichtfilm bzw. dem
Gebrauch eines Farbkompensationsfilters in der konventionellen Fotografie. Sie können bei
Verwendung der Einzelbild- oder Filmaufnahme zwischen einer automatischen und vier
voreingestellten Weißabgleich-Einstellungen wählen. Den Weißabgleich stellen Sie im Register 1 des
Aufnahmemenüs (S. 43) oder im Register 2 des Film-/Tonaufnahmemenüs (S. 66) ein. Wenn die
„Auto Reset"-Funktion aktiviert wurde (S. 55), wird der Weißabgleich beim Abschalten der Kamera
auf die Einstellung „Automatischer Weißabgleich" zurückgesetzt.
Der automatische Weißabgleich erkennt den Lichttyp in normalen Situationen. In den meisten Fällen
ist die AUTO-Einstellung die Richtige, da sie das Umgebungslicht ausbalanciert und hervorragende
Bilder erzeugt, gerade bei wechselnden Bedingungen. Wenn das eingebaute Blitzgerät benutzt wird,
stellt sich der Weißabgleich auf die Farbtemperatur des Blitzgerätes ein.
Der voreingestellte Weißabgleich muss vor der Aufnahme eingestellt werden. Wenn einer der
voreingestellten Weißabgleiche aktiviert ist, wird dies durch ein Symbol auf dem LCD-Monitor
Tageslicht – Für Außenaufnahmen im Sonnenlicht.
Wolken – Außenaufnahmen bei bedecktem Himmel.
Kunstlicht – Für Kunstlichtaufnahmen, z.B. mit Glühlampenlicht.
Leuchtstofflampen – Für Leuchtstofflampen, z.B. im Büro.
50
AUFNAHME – WEITERFÜHRENDE FUNKTIONEN
angezeigt; Der Effekt wird sofort auf dem LCD-Monitor sichtbar.
Um bei Umgebungslicht aufzunehmen, stellen Sie die Blitzfunktion
auf „Kein Blitz" ein (S. 32). Das eingebaute Blitzgerät kann mit dem
voreingestellten Weißabgleich benutzt werden. Falls jedoch
„Leuchtstofflampen" oder „Kunstlicht" gewählt wurde, können die
Aufnahmen einen blassrosa oder bläulichen Farbstich aufweisen.
Der Blitz ist dem Tageslicht ähnlich und sollte zusammen mit der
Einstellung „Tageslicht" oder „Wolken" verwendet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis