Belichtungskorrektur
Die Belichtung kann vor der Aufnahme angepasst werden. Die endgültige Aufnahme kann in einem
Bereich von ±2 EV in 1/3 Schritten heller oder dunkler eingestellt werden. Die Belichtungskorrektur
steht nur bei der Aufnahme mit den Digital-Motivprogrammen sowie den Belichtungsmodi P, A und S
zur Verfügung. Bei den Digital-Motivprogrammen wird die Belichtungskorrektur deaktiviert, sobald
das Belichtungsmodusrad auf eine andere Position gedreht oder die Kamera ausgeschaltet wird. In
den Belichtungsmodi P, A und S bleibt die Belichtungskorrektur solange aktiviert, bis sie deaktiviert
wird.
Bei der Einstellung der Belichtung wird der Korrekturwert in EV (S. 53) angezeigt. Nachdem die
Einstellung vorgenommen wurde, werden die neuen Werte für Verschlusszeit und Blende angezeigt.
Da die Belichtung in sehr feinen Abstufungen korrigiert werden kann, ändern sich unter Umständen
nicht die Werte der angezeigten Blende und Verschlusszeit. Auf dem Monitor wird das
Belichtungskorrektur-Symbol angezeigt, wenn eine +/- Korrektur eingestellt ist.
Tipps zur Aufnahme
Die Belichtungskorrektur lässt sich in
High-Key- und Low-Key-Situationen
verwenden, in denen die
Belichtungsmessung der Kamera
getäuscht wird. Im Beispiel oben
verursachte das dunkle Wasser eine
Überbelichtung, was das Bild zu hell
und ausgewaschen erscheinen lässt.
Durch die Korrektur der Belichtung
erscheinen die Blätter detaillierter
und die Steine bzw. das Wasser
wirken satter.
Drücken Sie zur Einstellung der Belichtung zunächst die rechte
Steuertaste; der Bildschirm „Belichtungskorrektur" erscheint.
Verwenden Sie die linke/rechte Steuertaste zur Einstellung der
Belichtung. Die Belichtungsänderung ändert auch die Darstellung
in der Bildvorschau.
Drücken Sie den Auslöser leicht an oder die mittlere
Steuertaste, um die Einstellung zu übernehmen.
Belichtung durch Kamera
–2.0Ev
–1.0Ev
41