Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Af-Nachführung; Blitzfunktion; Blitzbelichtungskorrektur - Konica Minolta DiMage Z2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AF-Nachführung
Bei der AF-Nachführfunktion wird das Motiv kontinuierlich scharf eingestellt. Dadurch wird auch die
für die endgültige Fokussierung benötigte Zeit bei der Aufnahme reduziert. Bei manueller
Fokussierung kann die AF-Nachführung nicht verwendet werden. Durch Ausschalten der AF-
Nachführung kann die Betriebsdauer der Kamera erhöht werden. Diese Funktion kann im Register 2
der P-, A-, S- und M-Menüs (S. 44) aktiviert und deaktiviert werden.

Blitzfunktion

Die Blitzfunktion kann im Register 2 der P-, A-, S- und M-Menüs
(S. 44) geändert werden. Diese Menüeinstellung wird verwendet,
wenn der Funktionstaste eine andere Funktion zugeordnet ist;
Informationen hierüber finden Sie auch auf Seite 65 unter „Freie
Belegung der Funktionstaste". Weitere Informationen über
Blitzfunktionen finden Sie auf Seite 26.

Blitzbelichtungskorrektur

Die Blitzbelichtungskorrektur erhöht oder verringert die
Blitzbelichtung des eingebauten Blitzgerätes um 2 EV abhängig
vom Umgebungslicht.
Wählen Sie den Menüpunkt „Blitzbelichtungskorrektur" im Register
2 der P-, A-, S- und M-Menüs (S. 44). Benutzen Sie die
obere/untere Steuertaste (1) zum Einstellen der Stärke der
Korrektur. Drücken Sie die mittlere Steuertaste (2) zum
Übernehmen des Wertes. Wenn ein Wert abweichend von „0"
eingestellt wurde, wird ein Symbol auf dem Monitor angezeigt.
Korrektur mit
positivem EV
60
A
UFNAHME
WEITERFÜHRENDE
Keine Korrektur
F
UNKTIONEN
AF-Funktion
Nachführ-AF
Blitzfunktion
Blitz-Bel-Kor
Messmethode
AF-Funktion
Nachführ-AF
Blitzfunktion
Blitz-Bel-Kor
Messmethode
Korrektur mit
negativem EV
Autofokus
Ein
Auto
0
Mehrfeld
–2 – +2
+0.3
Kein Blitz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis