Farbmodus
Der Farbmodus legt fest, ob ein Bild farbig oder schwarz/weiß
ist. Dies muss eingestellt werden, bevor die Aufnahme gemacht
wird. Der Farbmodus wird im Register 3 der P-, A-, S- und M-
Menüs und Register 2 des Filmmenüs (S. 44) eingestellt. Die
Bildvorschau zeigt das Bild entsprechend dem eingestellten
Farbmodus. Der Farbmodus hat keinen Einfluss auf die
Bilddateigröße.
„Natürliche Farben" ergibt eine naturgetreue Wiedergabe der
Farben in der Aufnahme. Bei Verwendung dieser Funktion
erscheint kein Symbol im Monitor. „Farbverstärkung" erhöht die
Sättigung der Farben in einer Aufnahme. „S/W" ergibt
schwarz/weiße Bilder, die auch als neutral monochrome Bilder
bezeichnet werden. „Sepia" hingegen resultiert in monochromen
Bildern mit einem warmen Farbton.
Kontrast
Diese Funktion erhöht oder verringert den Kontrast eines Bildes. Es stehen 3 Möglichkeiten der
Einstellung zur Auswahl: hoch (+), normal und niedrig (–). Diese Einstellung können Sie im Register 3
der P-, A-, S- und M-Menüs (S. 44) vornehmen. Die Bildvorschau zeigt das Bild entsprechend dem
eingestellten Kontrastes. Wenn ein Wert abweichend von „Normal" eingestellt wurde, wird ein
Symbol auf dem Monitor angezeigt.
Kontrast: Niedrig
Kontrast: Normal
Farbverstärkung
S/W
Sepia
Kontrast: Hoch
63