Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen Des Kochfeldes - exquisit EHE145-1.1 Bedienungsanleitung Und Installationsanweisung

Elektro-einbauherd mit glaskeramikkochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.

Bedienen des Kochfeldes

Benutzen Sie nur Töpfe und Pfannen für elektrische Öfen mit einem
einwandfreiem, glatten Boden und geeignetem Durchmesser (Geschirr aus
hitzebeständigem Glas, Ton oder Porzellan kann auch benutzt werden). Falls
der Boden der Töpfe nicht glatt ist oder zu klein, führt dies zu höherem
Energieverbrauch und folglich wird es nicht möglich sein, die maximale Hitze
zu verwenden.
Die Kochoberfläche und der Boden des Topfes müssen immer sauber und
trocken sein. Benutzen Sie keine Töpfe, die aus Plastik bestehen, deren
innere Seite emailliert, aus Porzellan oder Aluminiumfolie hergestellt ist. Falls
Gegenstände, aus Plastik, Aluminiumfolie – oder Geschirr, auf dem sich
Zucker befindet – auf dem heißen Kochfeld schmelzen sollten, müssen Sie
diese Gegenstände unter Verwendung von einem Reinigungsspachtel sofort
aus dem Kochbereich entfernen.
Hinsichtlich der Reinigung ist es äußerst wichtig, dass kein Scheuerschwamm,
kratzendes Pulver oder chemisch aggressives Reinigungsmittel wie Reini-
gungsspray oder Fleckenentferner benutzt wird! Es zerkratzt die Oberfläche.
Die Heizungszonen werden durch die auf der Bedienblende des Einbau-
gerätes befindlichen Energieregler reguliert, die eine Veränderung der
Regulierung vom Warmhalten (ungefähr 7 % des Heizvermögens) bis zur
maximalen Temperatur ermöglichen.
Neben dem Energieregler bzw. Taktschalter ist jeweils ein Kochfeldschema
angebracht, das die Position des zutreffenden Kochfeldes angibt. Eine Licht-
anzeige gibt an, sobald das Kochfeld eine Temperatur von 50° C übersteigt
(Restwärmeanzeige) und erlischt erst, sobald diese Temperatur wieder
unterschritten wird.
Schalten Sie das Gerät nach einer bestimmten Zeit zurück und nutzen Sie die
Restwärme, damit Sie Energie sparen können. Weitere Informationen sind in
jedem gewöhnlichen Kochbuch gegeben.
Zuschaltung Bräter Zone / Zweikreiskochfeld
(modellabhängig)
(Abbildung ähnlich – Energieregler Bräter Zone)
Drehen Sie den jeweiligen Energieregler bzw. Taktschalter
(Zweikreiszone / Bräter Zone) nach rechts bis zur höchsten Stufe
und noch etwas weiter darüber hinaus, bzw. bis zum entsprechenden
Symbol. Die Bräter Zone / Zweikreiszone ist eingeschaltet. Sie
können die Heizleistung nun regulieren. Das Kochfeld und die zugeschaltete Zone
.
erlöschen erst wieder beim Zurückdrehen des Energiereglers/Taktschalters auf „0"
Gerät nach jedem Gebrauch reinigen
1. Gerät mit einem feuchten Tuch und ein wenig Spülmittel abwischen.
2. Gerät mit einem sauberen Tuch trocken reiben.
EHE145-1.1 / KC4
Version E1.1-rev1 DE 05/2015
Seite 35 von 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kc4

Inhaltsverzeichnis