Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Stationäre Empfänger Em 500 G3; Einsatzbereiche - Sennheiser EM 500 G3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfänger
EM 500 G3
PEAK
B.Ch: 20.30
ew500 G3
40
0
-10
542.625
30
MHz
20
-20
-30
EQ
SKM500
10
-40
P
+ 12dB
RF
AF
Der stationäre Empfänger EM 500 G3
Dieser Empfänger gehört zur Serie evolution wireless Generation 3
(ew G3). Diese Serie besteht aus modernen und technisch ausgereiften
Hochfrequenz-Übertragungsanlagen mit hoher Betriebssicherheit sowie
einfacher und komfortabler Bedienung. Die jeweiligen Sender und Empfän-
ger bieten drahtlose Audioübertragung in Studioqualität.
Merkmale der evolution wireless 500 G3-Serie:
• optimierte PLL-Synthesizer- und Mikroprozessor-Technik
• Rauschunterdrückungsverfahren
• Pilotton-Übertragung für sichere Squelch-Funktion
• True-Diversity-Technik
• Schaltbandbreite von 42 MHz
• sichere Konfiguration einer Multikanalanlage über ein Netzwerk
• Suchfunktion (Easy Setup) für freie Übertragungskanäle

Einsatzbereiche

Der Empfänger ist mit folgenden optionalen Komponenten der ew G3-
Serie kombinierbar (siehe „Zubehör und Ersatzteile" auf Seite 54):
Sender
SK 500 G3
SKM 500 G3
Der stationäre Empfänger EM 500 G3
HDX
kombinierbar mit
• Lavaliermikrofone:
ME 2, ME 4, MKE 2, MKE 40
• Headsetmikrofone:
ME 3, HSP 2, HSP 4
• Instrumentenkabel:
CI 1
wechselbare Mikrofonmodule:
• MMD 835-1, MMD 845-1
• MMD 935-1, MMD 945-1
• MME 865-1, MMK 965-1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis