Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger Bedienen; Empfänger Ein-/Ausschalten - Sennheiser EM 500 G3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfänger bedienen
Um eine Funkverbindung herzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie den Empfänger ein (siehe nächsten Abschnitt).
2. Schalten Sie den Sender ein (siehe die Bedienungsanleitung des
Senders).
Die Verbindung wird aufgebaut, die Hinterleuchtung des Empfänger-
displays wechselt von rot nach orange.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Frequenzwahl auf
Seite 46.
Wenn Sie keine Verbindung zwischen Sender und Empfänger aufbauen
können:
Stellen Sie sicher, dass an Sender und Empfänger dieselbe Kanalbank
und derselbe Kanal eingestellt sind.
Lesen Sie das Kapitel „Sender auf Empfänger abstimmen" auf Seite 46
und ggf. das Kapitel „Wenn Störungen auftreten" auf Seite 52.
Empfänger ein-/ausschalten
Um den Empfänger einzuschalten:
Drücken Sie kurz die Taste
Der Empfänger schaltet sich ein und die Standardanzeige
„Empfängerparameter" erscheint.
Um den Empfänger in
Halten Sie die Taste
Anzeige der Schriftzug „OFF" erscheint.
Der Empfänger schaltet sich in Standby.
PEAK
B.Ch: 20.30
ew500 G3
40
0
-10
542.625
MHz
30
-20
20
-30
EQ
SKM500
10
-40
P
P
+ 12dB
RF
AF
STANDBY
Standby
zu schalten:
STANDBY ¶
Empfänger bedienen
¶.
so lange gedrückt, bis in der
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis