2. PITCH
Diese Einstellungen geben die Tonhöhe des Oszillators an.
Benutzen Sie „TRANSPOSE" (Regler 1) und „TUNE" (Regler 2) zur Einstellung der gewünschten Tonhöhe. Diese Einstellungen gelten für
Oszillator 1 und 2. In dieser Section können Sie auch die Portamento-Zeit einstellen, und angeben, wie die Räder PITCH und MOD die
Tonhöhe beeinflussen.
TRANSPOSE
[-24...24]
TUNE
Stellt die Tonhöhe des Oszillators in
Stellt die Tonhöhe des Oszillators in
Halbtonschritten ein (ein Halbton
Schritten von einem Cent ein.
sind 100 Cents).
Der Einstellbereich beträgt ±2 Ok-
taven.
Die Einstellung der OCTAVE
SHIFT Taster auf der Frontplat-
te vertritt einen Versatz der
Notennummern, die bei Spielen
auf der Klaviatur zur Klanger-
zeugung gesendet werden, än-
dern aber nichts an der Oszilla-
tor-Tonhöhe. Diese Einstellun-
gen werden nicht mit dem
Write-Vorgang gespeichert.
Wenn Sie die Tonhöhe des
Oszillators selbst ändern möch-
ten, müssen Sie die Tonhöhe im
„TRANSPOSE"-Parameter an-
geben.
— SYNTH/VOCODER
[-50...50]
PORTAMENTO
[0...127]
Gibt die Geschwindigkeit des
Portamento-Effekts an (ein allmäh-
licher Übergang der Tonhöhe von
einer Note zur nächsten Note mit
einer anderen Tonhöhe).
Der Wert 0 bedeutet, daß der
Portamento-Effekt nicht verwendet
wird. In dem Maße, in dem Sie die-
sen Wert erhöhen, ändert sich die
Dauer des Tonhöhenübergangs.
Wenn Sie „VOICE ASSIGN" auf
Mono oder Unison gestellt und
für „Trigger" Single gewählt ha-
ben, wird die jeweils zuerst ge-
spielte
Note
nicht
Portamento versehen.
BEND RANGE
[-12...12]
Gibt in Halbtonschritten den Um-
fang der Tonhöhenänderung durch
das Tonhöhenrad (Pitch-Rad) an.
Der Wert bezeichnet die maximale
Änderung der Tonhöhe, wenn Sie
das Pitch-Rad bis zum Anschlag
von sich weg bewegen.
mit
VIBRATO INT
[-63...63]
Gibt den Vibrato-Anteil an, der an-
gewendet wird, wenn Sie das MOD
Rad (Modulationsrad) bis zum An-
schlag von sich weg bewegen.
Der LFO2 moduliert die Tonhö-
he des Oszillators (so dass diese
periodisch steigt und fällt) und
erzeugt so das Vibrato.
17