Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arpeggiator; Einsatz Des Arpeggiators; Einsatz Des Schritt-Arpeggiator Zur Änderung Des Arpeggio - Korg microKORG Bedienungsanleitung

Synthesizer/vocoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arpeggiator

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Einsatz des Arpeggiators

Der Arpeggiator ist eine Funktion, welche die Noten eines gespielten Akkordes
automatisch „bricht"; d. h. die Noten des Akkords erklingen nicht gleichzeitig,
sondern nacheinander. Der Arpeggiator des microKORG bietet sechs verschieden
Arpeggio-Muster, und Sie können die Dauer (Gate Time) der klingenden Noten
einstellen. Der microKORG enthält auch einen „Schritt-Arpeggiator", mit dem Sie
den Ein-/Ausschaltzustand jeder Note eines Akkordes festlegen können, wodurch
sich noch viele weitere Arpeggio-Muster erstellen lassen.
Wenn Sie den oben gezeigten Akkord auf der Tastatur spielen,
werden die Noten so gespielt, wie es rechts zu sehen ist. (TYPE: UP)
Wählen Sie ein Programm. ( S. 8)
1
Sie können den Arpeggiator bei Synth-Programmen oder bei Vocoder-Programmen
aufrufen, wählen Sie jedoch für dieses Beispiel das Synth-Programm b.58.
Drücken Sie die Taste ARPEGGIATOR ON/OFF, so dass die LED der Taste leuchtet.
2
Spielen und halten Sie einen Akkord auf der Tastatur, und der Arpeggiator läuft.
3
Arpeggio ändern
Stellen Sie den Regler EDIT SELECT 2 auf ARPEG.A oder ARPEG.B.
4
Stellen Sie mit den Edit-Control-Reglern 1–5 die Arpeggiator-Parameter ein, um
5
den Verlauf des Arpeggio zu ändern.
2, 7
6
4, 6
5
Wenn Sie zum Beispiel in Schritt 4 ARPEG.A gewählt hatten, sind die Parame-
ter in der Abbildung unten links (siehe unten) als Reglerfunktionen ausgewählt.
Wenn Sie am Regler 1 drehen, ändert sich das Tempo des Arpeggio, und wenn
Sie am Regler 3 drehen, ändert sich die Dauer der Noten des Arpeggio. Wenn
Sie am Regler 4 drehen, wird das Arpeggio-Muster umgeschaltet, und es ändert
sich die Reihenfolge, in der die Noten erklingen (
einzelnen Parametern erfahren Sie auf den entsprechenden Anleitungsseiten.)
Lesen Sie auch den Hinweis auf Seite 13 für Fälle, in denen sich der Wert nicht
ändert.
Einsatz des Schritt-Arpeggiator zur Änderung des Arpeggio
Wenn der Regler EDIT SELECT 2 auf die Stellung ARPEG.A oder ARPEG.B
6
eingestellt wird, agieren die PROGRAM NUMBER-Tasten 1–5 als Tasten für die
Arpeggiator-Schritte; sie leuchten (sind eingeschaltet) für die Anzahl der
aktiven Schritte.
Wenn Sie eine Schritt-Taste drücken, so dass deren LED blinkt (ausgeschaltet
ist), ändert sich die Note des entsprechenden Schritts in eine Pause, und das
sich ergebende Arpeggio ändert sich (siehe Abbildung unten). Auf diese Weise
können Sie mit dem Schritt-Arpeggiator jeden Schritt des Arpeggio ein- und
ausschalten und so die Arpeggiofolge bestimmen.
Um die Anzahl der aktiven Schritte im Arpeggio zu ändern, stellen Sie den
Regler EDIT SELECT 2 auf ARPEG.B und drehen Sie am Regler 4. (
Wenn Sie die ARPEGGIATOR ON/OFF-Taste drücken (die Tasten-LED erlischt),
7
stoppt die Arpeggiowiedergabe.
TYPE: UP
LAST STEP: 8
S. 44). (Näheres zu den
S. 45)
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis