Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Der Videokomponenten - Marantz AV Surround ReceiverSR7002 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLIESSEN DER VIDEOKOMPONENTEN

ANSCHLIESSEN DER
VIDEOKOMPONENTEN
DIGITAL
AUDIO
VIDEO
COMPONENT
OUT
OUT
OUT
VIDEO OUT
Y
C
/ P
C
B
B
L R
L
R
REMOTE MULTI RC
REMOTE
MULTI RC
L R
L R
R
L
L
R
L
R
AUDIO
AUDIO
OUT
IN
L R
L R
VIDEO
PROJEKTOR
COMPONENT
S-VIDEO
S-VIDEO
VIDEO IN
OUT
IN
/ P
Y
C
B
/ P
B
C
R
/ P
R
R
R
MODEL NO. SR8002
MODEL NO. SR8002
HDMI
HDMI
Ver1.3
Ver1.3
MULTI SPEAKE
MULTI SPEAKER
/SPEAKER
/SPEAKER C
SUB SPEAKER : 6-8 OHMS
SUB SPEAKER : 6-8 OHM
VIDEO
S-VIDEO
OUT IN
OUT
IN
VIDEOREKORDER
SATELLITENTUNER
DIGITAL
AUDIO
VIDEO
S-VIDEO
OUT
OUT
OUT
OUT
L R
L
R
R
L
HDMI
HDMI
Ver1.3
Ver1.3
REMOTE
REMOTE MULTI RC
MULTI RC
VIDEO
R
L
S-VIDEO
L R
ANALOG AUDIO
AUDIO
VIDEO
VIDEO
S-VIDEO
DIGITAL AUDIO
OUT
OUT
IN
IN
(COAXIAL)
L R
DIGITAL AUDIO
(OPTISCH)
FERNSEHGERÄT
VIDEO-, S-VIDEO, KOMPONENTENBUCHSE
Es gibt 3 Arten von Videobuchsen auf der Rückseite.
VIDEO-Buchse
Das Videosignal für die VIDEO-Buchsen verwendet
das herkömmliche zusammengesetzte Videosignal.
S-VIDEO-Buchse
Die S-VIDEO-Buchse ist für den Anschluss von S-
Videosignalen vorgesehen, bei denen das Luminanzsignal
(Y) vom Farbsignal (C) getrennt übermittelt wird. Auf
diese Weise liefert das S-Videosignal im Vergleich
zum FBAS-Signal eine wesentlich höhere Bildqualität
mit lebhaften, originalgetreuen Farben. Wenn Ihre
Videokomponente über einen S-Videoausgang verfügt,
empfi ehlt es sich daher, den Videoanschluss an dieser
Buchse herzustellen. Verbinden Sie die S-VIDEO-
Ausgangsbuchse der Videokomponente mit der S-
VIDEO-Eingangsbuchse des Geräts.
Komponentenbuchse
Verbinden Sie die Komponenten-Videoausgänge dieses
Geräts mit den Komponenteneingängen eines Fernsehgerät
oder eines Monitors, um eine höhere Bildqualität zu erzielen.
Verwenden Sie ein Komponenten-Videokabel oder 3
Videokabel, um die Komponenten-Videoausgangsbuchsen
am Gerät mit dem Monitor zu verbinden.
Hinweise:
• Achten Sie stets darauf, die Anschlüsse für den linken
und rechten Audiokanal korrekt herzustellen.
Die roten Stecker der Audiokabel sind für den rechten (R)
Kanal, die weißen Stecker für den linken (L) vorgesehen.
• Achten Sie stets auf eine korrekte Verbindung von
Videoeingängen mit den entsprechenden Videoausgängen.
• Wenn ein S-Video- oder Komponenten-Videoanschluss
am Gerät hergestellt wird, braucht kein FBAS-
Signalanschluss an der VIDEO-Buchse vorgenommen zu
werden. Bei gleichzeitigem Anschluss an den FBAS- und
den S-Videoeingang besitzt das S-Videosignal Vorrang.
• Die Videobuchsen aller Ausführungen arbeiten jeweils
unabhängig voneinander.
Die den Eingangsbuchsen VIDEO (FBAS) und S-VIDEO
bzw. COMPONENT VIDEO zugeleiteten Signale liegen
jeweils an den entsprechenden Ausgangsbuchsen an.
• Das Gerät verfügt über eine automatische Fernsehgerät-
Ein/Aus-Funktion, die das angeschlossene Fernsehgerät
anhand der Erkennung des den Video-Eingangsbuchsen
zugeleiteten Videosignals automatisch ein- oder
ausschaltet.
• Bei Anschluss eines DVD-Players oder einer anderen
digitalen Signalquelle müssen Sie möglicherweise
eine Einrichtung des Formats des digitalen
Audioausgangs vornehmen. Bitte schlagen Sie hierzu
in der Bedienungsanleitung jeder an die digitalen
Eingangsbuchsen angeschlossenen Komponente nach.
• Dieses Gerät ist nicht mit einer Dolby Digital RF-
Eingangsbuchse ausgestattet. Verwenden Sie
einen externen RF-Demodulator mit integriertem
Dolby Digital-Decoder, um die Dolby Digital RF-
Ausgangsbuchse des DVD-Spielers mit einem
Digitaleingang dieses Gerätes zu verbinden.
• An den Buchsen COMPONENT VIDEO OUTPUT 1
und 2 des Geräts liegt stets das gleiche Videosignal an.
Außerdem kann die Buchse OUTPUT 2 des SR8002
zur Ausgabe von Videosignalen für die Mehrraum-
Wiedergabe verwendet werden. (Siehe Seite 52.)
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sr8002 user guide

Inhaltsverzeichnis