Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz AV Surround ReceiverSR7002 Handbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-2 MANUAL SETUP
1.
Wählen Sie im MAIN MENU den Eintrag
„2.SPKR SETUP".
2.
Betätigen Sie die Cursortaste 3 oder 4 zur
Wahl von „MANUAL SETUP".
3.
Drücken Sie die OK/ENTER-Taste, um die
Auswahl zu bestätigen.
<SPEAKER SIZE>
S P E A K E R
S I Z E
T H X
S P K R
:
N O
S U B
W
:
Y E S
F R O N T
:
S M A L L
C E N T E R
:
S M A L L
S U R R .
:
S M A L L
S U R R . B
:
2 C H
S U R R . B
S I Z E
:
S M A L L
L P F / H P F
:
8 0 H z
B A S S
M I X
:
R E T U R N
N E X T
E X I T
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise bei der
manuellen Einstellung der Lautsprechergröße im
Untermenü SPEAKER SIZE.
LARGE:
Der betreffende Lautsprecher wird zur Ausgabe
des vollständigen Frequenzbereichs des
einzustellenden Lautsprecherkanals verwendet.
SMALL:
Frequenzen des einzustellenden Lautsprecherkanals,
die unter ca. 80 Hz liegen, werden über den
Subwoofer wiedergegeben.
Bei Einstellung des Eintrags SUB. W auf
„NONE" und des Eintrags FRONT auf „LARGE"
beispielsweise erfolgt die Tonausgabe über den
linken und rechten Frontlautsprecher.
Betätigen Sie die Cursortaste 3 oder 4 zur
4.
Wahl jedes Lautsprechers.
5.
Betätigen Sie die Cursortaste 1 oder 2 zur
Einstellung der Größe jedes Lautsprechers.
6.
Nachdem Sie diesen Teil der Einrichtung
abgeschlossen haben, betätigen Sie die
Cursortasten 3, 4, 1 und 2, um den Cursor
auf „NEXT" zu führen, und drücken Sie dann
die OK/ENTER-Taste, um auf die nächste
Seite weiterzuschalten.
THX SPKR
Wenn Sie eine komplette THX-Lautsprecheranlage
mit Zulassung von THX, Ltd. besitzen:
• Für die Frontlautsprecher, den Mittellautsprecher
und die Surround-Lautsprecher sollte „SMALL"
als Größe eingestellt werden.
• Der Eintrag für den Subwoofer sollte auf „YES"
eingestellt werden.
• Der Eintrag „LPF / HPF" (Übernahmefrequenz)
sollte auf „80Hz" eingestellt werden.
Die Anzahl der hinteren Surround-Lautsprecher
muss eingestellt werden, und für die hinteren
48
Surround-Lautsprecher sollte „SMALL" als Größe
eingestellt werden.
SUB W
YES:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Subwoofer
angeschlossen ist.
NO:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn kein
Subwoofer angeschlossen ist.
FRONT
LARGE:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn große
Frontlautsprecher angeschlossen sind.
SMALL:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn kleine
Frontlautsprecher angeschlossen sind.
• Bei Wahl der Einstellung „NO" für den Subwoofer,
wird dieser Eintrag fest auf „LARGE" eingestellt.
CENTER
NONE:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn kein
Mittellautsprecher angeschlossen ist.
LARGE:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein großer
Mittellautsprecher angeschlossen ist.
SMALL:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein kleiner
Mittellautsprecher angeschlossen ist.
SURR.
NONE:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn keine
Surround-Lautsprecher angeschlossen sind.
LARGE:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn große
Surround-Lautsprecher angeschlossen sind.
SMALL:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn kleine
Surround-Lautsprecher angeschlossen sind.
SURR. B
NONE:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn keine hinteren
Surround-Lautsprecher angeschlossen sind.
2CH:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein linker
und ein rechter hinterer Surround-Lautsprecher
angeschlossen sind.
1CH:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn nur ein einziger
hinterer Surround-Lautsprecher angeschlossen ist.
In einem solchen Fall wird das Audiosignal des
hinteren Surround-Lautsprecherkanals von der
Buchse SURR.BACK LEFT ausgegeben.
Hinweise:
• Bei Einstellung der Surround-Lautsprecher auf „NONE"
wird dieser Eintrag fest auf „NONE" eingestellt.
SURR. BACK SIZE
LARGE:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn große hintere
Surround-Lautsprecher angeschlossen sind.
SMALL:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn kleine hintere
Surround-Lautsprecher angeschlossen sind.
Hinweis:
• Bei Wahl der Einstellung „NONE" im Eintrag
SURR. steht diese Einstellung nicht zur Verfügung.
LPF/HPF
Bei Verwendung eines Subwoofers können Sie die
Grenzfrequenz für die kleinen angeschlossenen
Lautsprecher wählen. Wählen Sie eine der folgenden
Grenzfrequenzen entsprechend der Größe Ihrer
kleinen Lautsprecher:
60Hz
80Hz
100Hz
120Hz
140Hz
160Hz
180Hz
Hinweis:
• Stellen Sie bei Verwendung von kleinen Frontlaut-
sprechern eine etwas höhere Übernahmefrequenz
ein, bei Verwendung von großen Frontlautsprechern
eine etwas niedrigere Übernahmefrequenz.
BASS MIX
• Diese Einstellung ist nur bei Stereo-Wiedergabe
und dann wirksam, wenn „LARGE" als Größe der
Frontlautsprecher und „YES" für den Subwoofer
eingestellt wurden. Bei der Signalquelle muss es sich
um PCM-Ton oder um analogen Stereoton handeln.
• Bei Wahl der Einstellung „BOTH" werden die
tiefen Frequenzen sowohl über den linken und
rechten Frontlautsprecher als auch über den
Subwoofer wiedergegeben.
In diesem Wiedergabemodus verbreitert sich
der tiefe Frequenzbereich gleichförmiger im
ganzen Hörraum, doch kann es in Abhängigkeit
von Größe und Form des Raums vorkommen,
dass akustische Interferenzen eine Verringerung
des tatsächlichen Lautstärkepegels des tiefen
Frequenzbereichs verursachen.
• Bei Wahl der Einstellung „MIX" werden die tiefen
Frequenzen nur über den linken und den rechten
Frontlautsprecher wiedergegeben.
Hinweis:
• Bei Dolby Digital- oder DTS-Wiedergabe werden
LFE-Signale (Niederfrequenzeffekte) über den
Subwoofer wiedergegeben.
7.
Nachdem Sie diesen Teil der Einrichtung
abgeschlossen haben, betätigen Sie die
Cursortasten 3, 4, 1 und 2, um den Cursor
auf „NEXT" zu führen, und drücken Sie dann
die OK/ENTER-Taste, um auf die nächste
Seite weiterzuschalten.
<SPEAKER DISTANCE>
S P E A K E R
D I S T A N C E
U N I T
:
m
F R O N T
L
:
3 . 0 5
m
C E N T E R
:
3 . 0 5
m
F R O N T
R
:
3 . 0 5
m
S U R R . R
:
3 . 0 5
m
S U R R . B
R
:
3 . 0 5
m
S U R R . B
L
:
3 . 0 5
m
S U R R . L
:
3 . 0 5
m
S U B
W
:
3 . 0 5
m
R E T U R N
B A C K
N E X T
E X I T
Verwenden Sie dieses Untermenü, um den Abstand
jedes Lautsprechers von der Hörposition vorzugeben.
Die Verzögerungszeit wird automatisch auf der
Grundlage der hier eingestellten Abstände berechnet.
Ermitteln Sie zunächst die ideale oder am häufi gsten
verwendete Hörposition im Raum.
Dies ist eine wichtige Voraussetzung zur Bestimmung
der optimalen akustischen Verhältnisse für das
dynamische, weiträumige Klangfeld, das Gerät in
Verbindung mit den neuesten Klangreproduktions-
Systemen erzeugen kann.
Hinweis:
• Die Einträge von Lautsprechern, für die Sie im
Untermenü SPEAKER SIZE die Einstellung
„NONE" gewählt haben, erscheinen nicht in
diesem Untermenü. (Im Fachhandel sind eine Reihe
von praktischen Handbüchern und DVDs sowie
LaserDiscs erhältlich, die detaillierte Informationen
über verschiedene Techniken zum sachgemäßen
Aufbau einer Heimkinoanlage bieten. Falls Sie nicht
sicher sind, dass Sie selbst dazu im Stande sind,
beauftragen Sie Ihren Marantz-Fachhändler mit der
Installation. Sein professionell geschultes Personal
verfügt über umfassende Erfahrungen mit der
Installation selbst aufwendigster kundenspezifi scher
AV-Anlagen. Für weitere Informationen hierzu
empfi ehlt Marantz Ihnen den Besuch der Webseite
www.cedia.org.)
8.
Betätigen Sie die Cursortaste 1 oder 2 zur Wahl
von „m" (Meter) oder „ft" (Fuß) rechts neben dem
Eintrag „UNIT" als Einheit der Abstandsanzeige.
Betätigen Sie die Cursortaste 3 oder 4 zur
9.
Wahl jedes Lautsprechers.
10.
Betätigen Sie die Cursortaste 1 oder 2, um den
Abstand für jeden Lautsprecher einzustellen.
FRONT L:
Stellen Sie hier den Abstand des linken
Frontlautsprechers von der normalen Hörposition ein.
CENTER:
Stellen Sie hier den Abstand des Mittellautsprechers
von der normalen Hörposition ein.
FRONT R:
Stellen Sie hier den Abstand des rechten
Frontlautsprechers von der normalen Hörposition ein.
SURR. L:
Stellen Sie hier den Abstand des linken Surround-
Lautsprechers von der normalen Hörposition ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sr8002 user guide

Inhaltsverzeichnis