Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageset/Elektronikbox Unterputz - Wilo Heatfixx Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Elektronikbox wird jetzt mit Spannung versorgt und ist betriebsbereit. Dies
wird erst durch ein kurzes rotes Aufleuchten und danach dauerhaft grünes
Leuchten der Anzeige-LED am Modul Heatfixx (siehe Fig. 10, Pos. b) angezeigt.
GEFAHR! Lebensgefahr!
Nach Einstecken des Netzsteckers liegt die Netzspannung 1~230 V an der
Elektronikbox bzw. am Netzteil an. Bei unsachgemäßer Handhabung besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag.
• Sicherstellen, dass keine unbefugten Personen Zugang zur Heatfixx Elektro-
nikbox haben, solange diese geöffnet ist. Unter Netzspannung stehende
Teile abschranken.
• Montage des Funk-Raumtemperaturreglers und Einlern-Vorgang des Raum-
temperaturreglers bzw. des Funkempfängers siehe Kapitel 8 und 9 (ab S. 24).

7.2.2 Montageset/Elektronikbox Unterputz

Vorbereitung:
Die Heatfixx Elektronikbox für Unterputzinstallation ist vorgesehen für die
Montage in vorinstallierten, handelsüblichen 40-mm-Unterputz-Schalterdo-
sen bzw. Hohlwanddosen nach DIN 49073. Diese müssen vor Montage der Elek-
tronikbox in unmittelbarer Nähe des Heizkörpers/Heizfläche an einer
geeigneten Stelle an der Wand gesetzt sein.
HINWEIS
• Es wird empfohlen, der Einfachheit halber 3fach-Dosen zu verwenden. Bei Ver-
wendung von 3 Stück 1fach-Dosen ist ein Mittenmaß von 71 mm einzuhalten
(siehe Fig. 22). Das ebenfalls vorab zu verlegende Netzanschlusskabel ist auf der
rechten oder linken Seite der 3fach-Dose anzuordnen. Bei Verwendung von
1fach-Dosen ist das Netzanschlusskabel durch die rechte oder linke Unter-
putzdose durchzuführen.
60
Fig. 22: Schalterdosen/Hohlwanddosen für Unterputzinstallation
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Heatfixx Montagesets Aufputz/Unterputz
+0,5
-0,2
+0,6
71
-0,0
201,8 - 203,7
Deutsch
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis