Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Von Digitalausgängen - Sauter EY-RC415F002 Installationsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1
Verdrahtung von Digitalausgängen
Die Digitalausgänge lassen sich wahlweise als spannungsversorgte oder nicht
spannungsversorgte Ausgänge konfigurieren; die Verdrahtung ist dementsprechend
anzupassen.
Beim nicht Spannungsversorgten Typ liegt bei aktivem Ausgang keine Spannung an den
Ausgangsklemmen an. Die Energie muss dann extern zugeführt werden.
An den Ausgangsklemmen des spannungsversorgten Ausgangstyps liegen bei aktivem
Ausgang 24 V AC an. Die Energieversorgung erfolgt hierbei intern über den Regler.
Im Auslieferungszustand sind alle digitalen Ausgänge als spannungsversorgt
HINWEIS
konfiguriert. Der maximale Ausgangsstrom beträgt bei allen digitalen
Ausgängen (unabhängig von der Konfiguration der Spannungsversorgung) 1 A.
DO1 und DO2 teilen sich eine gemeinsame Klemme C1-2, werden über einen Jumper
gesteuert und müssen daher identisch eingestellt sein. Gleiches gilt für DO3 und DO4 (nur
EY-RC416-Produktlinie), die sich die Klemme C3-4 teilen. Die Festlegung, ob eine externe
oder eine interne Spannungsversorgung verwendet wird, erfolgt über die Jumperstellung.
Um den Status des Triac-Ausgangs zu ermitteln, muss eine externe Last
HINWEIS
angeschlossen weredn.
JUMPER
SETTINGS
Abb. 17
Digitaler Ausgang mit externer Spannungsversorgung
JUMPER
SETTINGS
Abb. 18
Digitaler Ausgang mit interner Spannungsversorgung (für massefreie Stellantriebe)
Verdrahten Sie zur Steuerung eines massefreien Stellantriebs den Regler damit wie in Abb.
22 dargestellt.
JUMPER
SETTINGS
Abb. 19
Anschliessen eines externen erdfreien Stellantriebs
10/18
AC
DOx
Cx-x
DOx
A2
Cx-x
A1
Relay
DOx
Cx-x
DOx
A2
A1
Relay
Actuator
~
~
P100002805 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ey-rc415f001Ey-rc416f002Ey-rc416f001

Inhaltsverzeichnis