Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EY-modulo 4
EY-RC415F001 VAV Einzelraumregler - Kompaktausführung
EY-RC415F002 VAV Einzelraumregler - Kompaktausführung - EnOcean
EY-RC416F001 VAV Einzelraumregler
EY-RC416F002 VAV Einzelraumregler - EnOcean
Inhalt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1

Produktbeschreibung

Das vorliegende Dokument liefert eine Beschreibung der Hardwareinstallation zu den Einzelraum-
Volumenstromreglern (ecos416), den Einzelraum-Volumenstromreglern in Kompaktausführung
(ecos415).
Die Produktlinie der SAUTER ecos Volumenstromregler wurde zur Regelung verschiedener HVAC-
Geräte wie beispielsweise mehrstufi gen Heiz- und Kühlsysteme, Ventilatoren, Ventile, Licht u.
dergl. entwickelt.
Die Modellreihen wurden auf der LONWORKS
Reglern aufgebaut und verfügen über eine LONMARK
Im vorliegenden Dokument fi nden Sie die Hardwareinstallation zu den folgenden Reglermodellen
beschrieben: EY-RC416F001, EY-RC416F002, EY-RC415F001 und EY-RC415F002.
Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich der Begriff VAV im vorliegenden
Dokument auf alle der vorgenannten Modelle.
Nähere Informationen zum spezifi schen Aufbau und zur Funktionalität der
einzelnen Regler entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenblättern
P100002805 A
®
®
-Technologie für Querkommunikation zwischen
®
-Zertifi zierung.
Installationsanweisung
de
®
für die Elektrofachkraft
1
2
2
3
4
6
6
8
8
9
11
12
14
14
15
18
1/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sauter EY-RC415F002

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Das vorliegende Dokument liefert eine Beschreibung der Hardwareinstallation zu den Einzelraum- Volumenstromreglern (ecos416), den Einzelraum-Volumenstromreglern in Kompaktausführung (ecos415). Die Produktlinie der SAUTER ecos Volumenstromregler wurde zur Regelung verschiedener HVAC- Geräte wie beispielsweise mehrstufi gen Heiz- und Kühlsysteme, Ventilatoren, Ventile, Licht u. dergl. entwickelt.
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise Zur Installation

    Allgemeine Hinweise zur Installation Für einen sachgemässen Einbau und einen anschliessend störungsfreien Betrieb der VAV- Regler beachten Sie unbedingt die folgenden Empfehlungen: • Beim Auspacken des Produkts, Kartoninhalt auf Transportschäden kontrollieren. Beschädigte Regler nicht einbauen. • Im Hinblick auf einen mühelosen Zugang zur Hardware-Konfiguration und Wartung ist auf genügend Freiraum rings um das Gehäuse des Reglers, die Anschlussklemmen und den Service-Pin zu achten.
  • Seite 3: Montageanleitung

    Montageanleitung Die Regler wurden eigens auf einen einfachen Einbau hin konzipiert. Die integrierte/n Befestigungsklammer/n der Regler weist/weisen einen Lochdurchmesser von 5 mm auf und ist/sind so gestaltet, dass sie dem Motordrehmoment entgegenwirkt/entgegenwirken. Die zum Lieferumfang gehörenden Befestigungsklammern und Schrauben gestatten eine unmittelbare Montage des Reglers auf eine Volumenstrombox.
  • Seite 4: Abmessungen Der Regler Und Komponenten

    Abmessungen der Regler und Komponenten 181,7 32,63 125,4 19,05 Abb. 2 Abmessungen ecos416 Abb. 3 Komponenten ecos416 Öffnung für Klappenachse Mechanische Anschläge Betätigungsgriff zur manuellen Verstellung Anschlüsse Integrierter Haltebügel Service Pin Drucksensor-Eingang Niederdruck Drucksensor-Eingang Hochdruck P100002805 A 4/18...
  • Seite 5 41,4 Abb. 4 Abmessungen ecos415 Abb. 5 Komponenten ecos415 Mechanische Anschläge Öffnung für Klappenachse Anschlüsse Integrierter Haltebügel Service Pin Drucksensor-Eingang Niederdruck Drucksensor-Eingang Hochdruck P100002805 A 5/18...
  • Seite 6: Leistungsverdrahtung (Nur Selv Anschliessen)

    Leistungsverdrahtung (nur SELV anschliessen) Spannung: 24 V AC/DC; ±15 %, von einer Schutzklasse II Transformator für die Stromversorgung nach EN 61558-2-6. Zur Trafodimensionierung eins oder mehrerer Regler gehen sie wie folgt vor: • Addieren Sie die maximale Leistungsaufnahme der einzelnen Regler und multiplizieren Sie diese Summe mit 1,3.
  • Seite 7: Verdrahten Von Digitalen Und 10-K

    Fehlerhafte Installation der Feldgeräte HINWEIS Lesen Sie die jeweilige Installationsanleitung des Herstellers aufmerksam durch, ehe Sie Feldgeräte (gleich welcher Art) an den Regler anschliessen. Ω-Widerstands-Eingängen Verdrahten von digitalen und 10-k Diese Eingangskonfiguration dient der Überwachung digitaler potentialfreier Kontakte sowie von 10-kΩ-Potentiometern und 10-kΩ-NTC-Thermistoren. NTC Thermistor 10kΩ...
  • Seite 8: Verdrahtung Spannungseingänge

    Fähigkeit zur Inbetriebsetzung des VAV-Regelkreises ausgerüstet ist. Einzelheiten zur Verdrahtung sind den Technischen Unterlagen der Raumbediengeräte zu entnehmen. Betrieb in einem drahtlosen Netzwerk Die Regler EY-RC416F002 und EY-RC415F002 sind mit einem weiten Spektrum an Funk- Geräten wie beispielsweise Temperaturfühlern, Feuchtigkeitssensoren, Kanalmesselementen, ®...
  • Seite 9: Ausgangsverdrahtung

    Abb. 15 Anordnung von Sendern (Drahtlosgeräten) mit Bezug auf den Empfänger (drahtloser Regler) Transmitter Receiver Sender Empfänger Der Abstand zwischen Empfänger und anderen, für die Übertragung nicht verwendeten Sendern ® (z. B. GSM-/ DECT-/ WLAN-/ EnOcean -Sender) muss mindestens 2 m betragen. O min.
  • Seite 10: Verdrahtung Von Digitalausgängen

    10.1 Verdrahtung von Digitalausgängen Die Digitalausgänge lassen sich wahlweise als spannungsversorgte oder nicht spannungsversorgte Ausgänge konfigurieren; die Verdrahtung ist dementsprechend anzupassen. • Beim nicht Spannungsversorgten Typ liegt bei aktivem Ausgang keine Spannung an den Ausgangsklemmen an. Die Energie muss dann extern zugeführt werden. •...
  • Seite 11: Verdrahtung Von Universal-Ausgängen

    10.2 Verdrahtung von Universal-Ausgängen EY-RC416-Produktlinie Universalausgänge lassen sich so konfigurieren, dass sie entweder ein lineares Signal zwischen 0 und 10 V DC oder ein diskretes Signal von 0 oder 12 V DC liefern. Das diskrete Signal lässt sich zur Erzeugung eines PWM-Signals oder eines einfachen 2-Punkt -Signals nutzen.
  • Seite 12: Wahl Der Netzabschlüsse

    Schliessen Sie beide Drähte an die Klemmen LON 1 oder 2 des Reglers an. Beim Einführen mehrerer Drähte in die Klemmen ist darauf zu achten, dass die Drähte zuvor sorgfältig verdrillt werden. Controller 1 LON1 LON Network LON2 Controller 2 LON1 LON2 Abb.
  • Seite 13 Abb. 24 Anordnung des Jumpers (J22) bei den Modell ecos416 Abb. 25 Anordnung des Jumpers (J9) beim Modell ecos415 P100002805 A 13/18...
  • Seite 14: Wartung

    Anzeige, dass auf dem Regler keine Anwendung mehr gespeichert ist. Nunmehr lässt sich die korrekte .APB-Datei (mithilfe der Commission- oder Load-Option in der SAUTER CASE LON Engine) auf den Regler laden. Wartung Lebensgefahr durch Stromschlag WARNUNG Trennen Sie vor Eingriffen jeglicher Art das Gerät von der Netzversorgung.
  • Seite 15: Hinweise Zur Fehlersuche

    Setzen Sie den Speicher des Neuron-Chips mithilfe des Jumpers zurück und laden Sie anschliessend mittels eines Service-Anschluss Netzwerkverwaltungs-Tools (SAUTER CASE LON Engine) funktioniert nicht die korrekte .apb Datei auf den Regler. Die Datenkommunikation mit dem Regler bereitet innerhalb eines kleinen Netzwerks keine Probleme, scheitert hingegen in einem grossen Netzwerk.
  • Seite 16 Zusätzliche Kapazität Achten Sie darauf, dass neben dem Standard-FTT-Geräten keine weitere Kapazität an das Netzwerk angeschlossen ist und (bei einer Bustopologie) die Leitungslänge für Stichleitungen 3 Meter nicht übersteigt. Zahl der innerhalb eines Die Zahl der innerhalb eines Kanals angeschlossenen Regler Netzwerkabschnitts sollte 64 nie überschreiten.
  • Seite 17 (0,3 s ein, 1 s aus) Erforderliche Massnahme: Setzen Sie den Speicher des Neuron-Chips durch Umstecken des Jumpers zurück und laden Sie anschliessend mittels eines Netzwerkverwaltungs- Tools (z. B. SAUTER CASE LON Engine) die korrekte .APB- Datei auf den Regler. P100002805 A 17/18...
  • Seite 18: Handbuch Zur Hardware-Installation

    Handbuch zur Hardware-Installation Wenn auch die im vorliegenden Handbuch gemachten Angaben nach bestem Wissen und Gewissen korrekt sind, kann SAUTER keine Haftung für Ansprüche übernehmen, die aus der Verwendung des vorliegenden Handbuchs resultieren. Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei den Personen, die das vorliegende Handbuch benutzen, um geschulte HVACFachleute/ Installateure handelt, die im Hinblick auf eine ordnungsgemässe Verdrahtung...

Diese Anleitung auch für:

Ey-rc415f001Ey-rc416f002Ey-rc416f001

Inhaltsverzeichnis