Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Betrieb; Akkus Laden; Anzeige Ladezustand Der Akkus; Anzeige „Akku Laden" Im Akku-Betrieb - Reinecker MAXLUPE Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku-Betrieb

• Das Stecker-Netzgerät ist nicht an die MAXLUPE angeschlossen.
• Die MAXLUPE wird über den Ein-Aus-Taster ein- bzw. ausge-
schaltet.
• Die weiteren Geräteeinstellungen erfolgen wie unter Betrieb im
öffentlichen Netz erläutert.

Akkus laden

Die Akkus werden immer geladen, wenn die MAXLUPE über das
Stecker-Netzgerät mit Spannung versorgt wird und die MAXLUPE
ausgeschaltet ist.

Anzeige Ladezustand der Akkus

Damit Sie über den Ladezustand der Akkus informiert sind,
erscheint am linken Rand des TFT-Bildschirmes beim Einschalten
der MAXLUPE ein großes Akku-Symbol. Schließt man die
MAXLUPE über das Steckernetzgerät an, erscheint über dem
Akkusymbol dieses Zeichen:
An der Darstellung des Akkus erkennen Sie den Ladezustand:
• vollständig ausgefüllt - die Akkus sind voll geladen
• zur Hälfte gefüllt - die Akkus sind halb geladen usw.
Ca. 3 Sekunden nach dem Einschalten erlischt das Akkusymbol.
Anzeige „Akku laden" im Akku-Betrieb
Wenn beim Einschalten der MAXLUPE oder im Betrieb das
Akkusymbol seine Farbe auf ROT ändert und blinkt, müssen Sie
die Akkus sofort laden.
Achtung:
Kommen Sie der Aufforderung die Akkus zu laden nicht nach,
schaltet die MAXLUPE im Akkubetrieb alle Funktionen ab.
Sollten Sie auf Netzbetrieb weiterarbeiten und die Akkus nicht
laden, reduziert sich die Lebensdauer der Akkus beträchtlich.
Bitte achten Sie immer auf den Ladezustand der Akkus.
14
Kleine Dinge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis