Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ptp Version 2 (Tc), Port-Einstellungen - Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeit
Anmerkung: PTPv2 verwendet als Geräte-UUID 64 Bits, bestehend aus
der MAC-Adresse des Gerätes, zwischen deren Bytes Nr. 3 und Nr. 4 die
Werte ff und fe eingefügt sind.
Eine Port-UUID besteht aus der Geräte-UUID, gefolgt von einer 16 Bit-
Port-ID.
Das Gerät zeigt UUIDs als Byte-Folge in Hexadezimalnotation an.
Schaltflächen
Schaltfläche
Bedeutung
Schreiben
Überträgt die Änderungen in den flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes.
Um die Änderungen permanent zu speichern, öffnen Sie den Dialog
Grundeinstellungen:Laden/Speichern
Gerätekonfiguration und klicken auf „Sichern".
Laden
Aktualisiert die Felder mit den Werten, die im flüchtigen Speicher (RAM)
des Gerätes gespeichert sind.
Hilfe
Öffnet die Online-Hilfe.
Tab. 77:
Schaltflächen

PTP Version 2 (TC), Port-Einstellungen

Parameter
Bedeutung
Modul
Modulnummer
bei modularen Geräten, sonst 1.
Port
Port, für den dieser Eintrag gilt.
Wenn das Gerät den gewählten
PTP-Modus nicht unterstützt, ist die
Tabelle leer.
PTP an
Port sendet/empfängt PTP-
Synchronisationsnachrichten
Port blockiert PTP-Synchronisati-
onsnachrichten. Das Gerät
bearbeitet keine PTP-Nachrichten,
die es an diesem Port empfängt.
Tab. 78:
Port-Dialog Version 2(TC)
RM GUI L3E
Release 8.0 05/2013
3.3 PTP (IEEE 1588)
, wählen den Speicherort für die
Mögliche Werte
an
aus
Lieferzustand
an
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis