Diagnose
Die auswählbaren Ereignisse haben folgende Bedeutung:
Name
Rahmen
„Gerätestatus"
Rahmen „Trap-
einstellungen"
Trap bei Status-
wechsel erzeugen.
Rahmen
„Überwachung"
Netzteil ...
Temperatur (°C)
Modul entfernen
ACA entfernen
ACA nicht synchron Nichtübereinstimmung der Konfiguration im Gerät und auf dem ACA
Verbindungsfehler
Ring-Redundanz
Tab. 218: Gerätestatus
RM GUI L3E
Release 8.0 05/2013
Bedeutung
Das Gerät bestimmt diesen Status aus den einzelnen Überwachungs-
ergebnissen. Er kann die Werte „Fehler" oder „Ok" annehmen.
-
Aktivieren Sie diese Einstellung, damit das Gerät einen Traps versendet,
wenn es seinen Gerätestatus ändert.
-
Versorgungsspannung(en) überwachen/ignorieren
Eingestellte Temperaturschwelle
und Unterschreiten überwachen/ignorieren
Entfernen eines Moduls überwachen/ignorieren (bei modularen
Geräten).
Entfernen des ACA überwachen/ignorieren.
überwachen/ignorieren.
Den fehlerhaften Linkstatus mindestens eines Ports
überwachen/ignorieren.
Die Meldung des Linkstatus kann pro Port über das Management
maskiert werden
(siehe auf Seite 35
stand erfolgt keine Verbindungsüberwachung.
Ring-Redundanz überwachen/ignorieren (bei HIPER-Ring nur im Ring-
Manager-Betrieb).
Im Lieferzustand erfolgt keine Überwachung der Ring-Redundanz.
Ist das Gerät normaler Ring-Teilnehmer und nicht Ring-Manager, meldet
es folgendes:
nichts (beim HIPER-Ring)
erkannte Fehler in der lokalen Konfiguration (beim Fast HIPER-Ring
und bei MRP)
8.7 Gerätestatus
(siehe auf Seite 20 „System")
„Portkonfiguration"). Im Lieferzu-
auf Über-
a
357