Redundanz
Im Rahmen „Protokoll-Konfiguration / Information" haben Sie die Möglichkeit,
die folgenden Werte zu konfigurieren und Informationen abzulesen.
Im Kontext von MSTP sind dies die Einstellungen für den Common Spanning
Tree (CST).
Parameter Bedeutung
Spalte
Informationen und Konfigurations-
„Bridge"
parameter des lokalen Geräts
Bridge-ID
Die lokale Bridge-ID, zusammengesetzt
(Read-
aus der lokalen Priorität und der eigenen
Only)
MAC-Adresse.
Das Format ist
ppppp / mm mm mm mm mm mm,
mit: ppppp: Priorität (dezimal) und
mm: das jeweilige Byte der MAC-Adresse
(hexadezimal).
Priorität
Stellt die lokale Bridge-Priorität ein.
Die Bridge-Priorität und die eigene MAC-
Adresse zusammen bilden die eigene
Bridge-ID. Das Gerät mit dem besten,
also numerisch niedrigsten Prioritätswert
übernimmt die Rolle der Root-Bridge.
Bestimmen Sie das Root-Gerät, indem Sie
dem Gerät die beste Priorität in der
Bridge-ID unter allen Geräten im Netz
zuweisen.
Geben Sie den Wert als Vielfaches von
4.096 ein.
Hello Time Stellt die Hello-Time ein.
Die lokale Hello Time gibt die Zeit
zwischen dem Senden zweier Konfigurati-
onsmeldungen (Hello-Pakete) in
Sekunden an.
Hat das lokale Gerät die Root-Funktion,
übernehmen die anderen Geräte im
gesamten Netz diesen Wert. Ansonsten
benutzt das lokale Gerät den Wert der
Root-Bridge in der rechten Spalte „Root".
Tab. 167: Globale Spanning-Tree-Einstellungen, lokale Bridge-Parameter
RM GUI L3E
Release 8.0 05/2013
7.5 Spanning Tree
Mögliche Werte
Lieferzustand
0 ≤ n*4.096 ≤
32.768
61.440
1 - 2
2
279