Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnoseauslösung - Allen-Bradley PowerFlex 7000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Antriebsterminal-Anwendung
54
Um die Einstellungen so vorzunehmen, dass der Parameter in einer grafischen
Darstellung erscheint:
1. Wählen Sie die gewünschte Aufzeichnung aus.
2. Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift „Plot" (Grafische Darstellung).
Die Aufzeichnung wird auf ähnliche Art und Weise aus der grafischen
Darstellung entfernt.
Diagnoseauslösung
Die Auslöservariable basiert grundsätzlich auf dem ersten
Aufzeichnungsparameter.
Der Auslösetyp wird vom Antrieb wie folgt definiert:
• Einzelauslösung – die Erfassung wird nur einmal ausgelöst und muss für
eine zusätzliche Auslösung manuell neu aktiviert werden.
• Kontinuierliche Auslösung – die Erfassung wird bei jedem Starten des
Antriebs oder jeder manuellen Aktivierung neu aktiviert.
Die Auslösebedingung wird über das Pulldown-Menü eingestellt und umfasst:
• Größer als (>)
• Geringer als (<)
• Gleich (=)
• Ungleich (!=)
• AND (&)
• NAND (N&)
• OR (+)
• NOR (N+)
Der für die Auslösebedingung anwendbare Wert wird durch Auswahl des
Datenfelds und anschließendes Klicken auf das Soft-Tastatur-Symbol
eingegeben. Abhängig von dem Aufzeichnung 1 zugewiesenen Parametertyp sind
die folgenden Dialogfelder möglich:
• Value-Parameter – Die Soft-Tastatur wird angezeigt, über die der Wert
direkt eingegeben werden kann.
• Binärparameter – Wählen Sie die zutreffenden Kontrollkästchen aus und
klicken Sie auf „OK"
• Enum-Parameter – Wählen Sie den gewünschten Wert aus und klicken Sie
auf „OK"
(Abbildung
Rockwell Automation-Publikation 7000-UM201A-DE-P – Oktober 2013
(Abbildung
51).
52).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis