Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Drive" (Antrieb) - Allen-Bradley PowerFlex 7000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Forge Shell
Menü „Drive" (Antrieb)
24
HMI-Schnittstellenkartenmodule können explizit auch in externen Netzwerken
erkannt werden, wenn die IP-Adressen dieser Module in einer
Konfigurationsdatei definiert sind. Siehe auch den Abschnitt
Seite
25.
Für den Zugriff auf den Antrieb wählen Sie das Symbol des gewünschten
Antriebs aus, um das Antriebsmenü zu öffnen
Abbildung 18 - Menü „Drive" (Antrieb)
MAC-ID
Webseite
Windows Explorer
Drive Explorer
Tool Box
Dokumentation
Rockwell Automation-Publikation 7000-UM201A-DE-P – Oktober 2013
LocalShell.xml auf
Abbildung
18.
Der oberste Menüpunkt ist die MAC-ID des HMI-
Schnittstellenkartenmoduls. Bei Auswahl dieser
Menüoption wird in der Regel ein Dialogfeld wie in
Abbildung 19 gezeigt aufgerufen. In diesem Dialogfeld
kann die IP-Adresse des HMI-Schnittstellenkartenmoduls
geändert werden. Ist die IP-Adresse auf 0:0:0:0 gesetzt,
verwendet das Modul die dynamische IP-Adressierung
oder die Standardadresse 169.254.0.10 (falls kein DHCP-
Server auffindbar ist).
Über den Internet Explorer wird die Hauptseite des
Antriebs geöffnet.
Über den Microsoft File Explorer wird eine FTP-Client-
Verbindung zum HMI-Schnittstellenkartenmodul
hergestellt. Diese Verbindung ermöglicht den Zugriff auf
die auf der SD-Karte in der HMI-Schnittstellenkarte
gespeicherten Inhalte und die Antriebsdateien.
Mit dem Drive Explorer von Rockwell Automation lässt
sich (falls dieser zuvor auf dem Computer installiert
wurde) eine direkte Verbindung zu dem über das Symbol
ausgewählten Antrieb herstellen.
Dieses Untermenü enthält ausführbare Programme, die
über das HMI-Schnittstellenkartenmodul zur Verfügung
stehen und über dieses aufgerufen werden können.
Dieses Untermenü enthält alle Dokumentationsdateien,
die über das HMI-Schnittstellenkartenmodul zur
Verfügung stehen und über dieses aufgerufen werden
können. Diese Dateien liegen in der Regel im PDF-Format
vor und beinhalten Benutzerhandbücher und
Verdrahtungspläne.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis