Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Computers; Windows Xp - Allen-Bradley PowerFlex 7000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
PowerFlex-HMI-Schnittstellenkarte

Konfigurieren des Computers

16
Das HMI-Schnittstellenkartenmodul und ein Computer müssen für eine
ordnungsgemäße Kommunikation mit einer eindeutigen IP-Adresse konfiguriert
werden. Beim Anschluss an ein Netzwerk mit einem DHCP-Server erfolgt die
Konfiguration des Computers automatisch, da er für den Empfang einer
dynamischen IP-Adresse konfiguriert werden kann. Wird der Computer mit
einem Netzwerk ohne einen DHCP-Server verbunden (oder wird er direkt mit
dem HMI-Schnittstellenkartenmodul verbunden), muss er mit einer statischen
IP-Adresse konfiguriert werden. Dieser Abschnitt enthält Anleitungen zur
Konfiguration dieser statischen IP-Adresse.
Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass das HMI-
Schnittstellenkartenmodul die Standard-IP-Adresse 169.254.0.10 verwendet.
Wurde das HMI-Schnittstellenkartenmodul mit einer anderen statischen IP-
Adresse konfiguriert, wählen Sie eine entsprechende statische IP-Adresse für den
Computer (innerhalb desselben Subnetzes) aus.

Windows XP

1. Wählen Sie im „Start"-Menü „Settings>Network Connections>Local
Area Connection" (Einstellungen>Netzwerkverbindungen>LAN-
Verbindung) aus.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte „General" (Allgemein) auf „Properties"
(Eigenschaften), um das Fenster „Local Area Connection Properties"
(Eigenschaften der LAN-Verbindung) zu öffnen
Abbildung 9 - Eigenschaften der LAN-Verbindung
3. Blättern Sie mit der Bildlaufleiste durch die Liste und wählen Sie „Internet
Protocol (TCP/IP)" auf der Registerkarte „General" (Allgemein) aus.
4. Klicken Sie auf „Properties" (Eigenschaften), um das Fenster „Internet
Protocol Properties" (Eigenschaften des Internetprotokolls) zu öffnen
(Abbildung
10).
Rockwell Automation-Publikation 7000-UM201A-DE-P – Oktober 2013
(Abbildung
9).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis