Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phänomene, Die Leicht Als Maschinenfehler Missverstanden Werden - ViewSonic PJ400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PJ400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezüglich der Anzeigelampen (Fortsetzung)
TEMPER
BETRIEBS
LAMPEN
ATUR-A
-Anzeige
-Anzeige
nzeige
Blinkt
rot
Ausgesch
Blinkt
rot
Der Lüfter funktioniert nicht.
oder
altet
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es sich
leuchtet
rot
mindestens 20 Minuten lang abkühlen. Nachdem der
Projektor sich gut abgekühlt hat, prüfen Sie, ob sich keine
Fremdgegenstände, etc. im Lüfter verfangen haben, und
schalten Sie ihn dann wieder ein.
Erscheint nach der Behandlung die gleiche Anzeige,
kontaktieren Sie den Händler oder den Kundendienst.
Blinkt
rot
Ausgesch
Leuchtet
Wahrscheinlich hat sich eine innere Komponente
oder
altet
rot
erhitzt.
leuchtet
rot
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es sich
mindestens 20 Minuten lang abkühlen. Nachdem der
Projektor sich gut abgekühlt hat, prüfen Sie die folgenden
Punkte und schalten Sie ihn dann wieder ein.
• Ist die Öffung zur Belüftung blockiert?
• Ist der Luftfilter verschmutzt?
• Übersteigt die periphere Temperatur 35°C?
Wenn die gleiche Anzeige nach der Behandlung angezeigt
wird, setzen Sie bitte im Menü OPTION, im Punkt
SERVICE FAN SPEED auf HIGH. (
Leuchtet
Blinkt abwechselnd
Wahrscheinlich hat sich eine innere Komponente zu
grün
rot
stark abgekühlt.
Betreiben Sie das Gerät innerhalb des
Nutzungstemperaturbereichs (5°C bis 35°C). Schalten Sie
das Gerät nach der Behandlung wieder ein.
Leuchtet
Blinkt gleichzeitig
rot
Es ist an der Zeit, den Luftfilter zu reinigen, oder es ist
grün
kein Luftfilter vorhanden.
Schalten Sie das Gerät bitte sofort aus und reinigen bzw.
ersetzen Sie den Luftfilter entsprechend dem Abschnitt
"Luftfilter". Nach dem Reinigen oder Ersetzen des
Luftfilters müssen Sie die Filterzeit zurücksetzen. Schalten
Sie das Gerät nach der Behandlung wieder ein.
HINWEIS • Wenn sich eine innere Komponente überhitzt hat, schaltet sich der Strom aus
Sicherheitsgründen sofort aus und auch die Anzeigelampen schalten sich aus. Drücken Sie in
diesem Fall auf das "O"-Symbol (AUS) des Netzschalters und warten Sie mindestens 45 Minuten.
Nachdem der Projektor sich gut abgekühlt hat, prüfen Sie die Anbringung der Lampe und der
Lampenabdeckung und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Beschreibung
40)
p.49
Phänomene, die leicht als Maschinenfehler missverstanden
werden
ACHTUNG
Betreiben Sie den Projektor nie bei Auftreten von Abnormalitäten, z.B.
Rauch, verdächtiger Geruch, schriller Ton, beschädigte Gehäuseteile, Elemente oder Kabel,
Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdgegenständen, etc. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät
sofort aus und ziehen Sie die Netzleitung von der Steckdose ab. Wenn kein Rauch oder Geruch
mehr auftritt, kontaktieren Sie den Händler oder den Kundendienst.
1. Bevor Sie das Gerät reparieren lassen, überprüfen Sie die Punkte gemäß der folgenden Tabelle.
Manchmal tragen diese schon zur Problembehebung bei.
Wenn der Gerätezustand sich nicht verbessert:
2. Der Mikroprozessor des Projektors muss zurückgesetzt werden. Drücken Sie den
Neustartschalter mit einem Cocktailrührstab oder einem ähnlichen Gegenstand und der
Projektor startet neu.
Phänomen
Fälle, in denen kein Gerätefehler vorliegt
Die Netzleitung ist nicht angeschlossen.
Schließen Sie die Netzleitung sachgemäß an.
Der Netzschalter ist nicht eingeschaltet.
Setzen Sie den den Netzschalter auf [ | ] (Ein).
Die Hauptstromversorgung wurde während des Betriebs
unterbrochen, wie bei einem Stromausfall.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es sich mindestens
Das Gerät
20 Minuten lang abkühlen. Nachdem der Projektor sich
schaltet sich
ausreichend abgekühlt hat, schalten Sie ihn wieder ein.
nicht ein.
Entweder ist keine Lampe und/oder keine
Lampenabdeckung vorhanden, oder eines dieser Teile ist
nicht richtig befestigt.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es sich mindestens
45 Minuten lang abkühlen. Nachdem der Projektor sich gut
abgekühlt hat, prüfen Sie die Anbringung der Lampe und der
Lampenabdeckung und schalten Sie ihn dann wieder ein.
p.50
Bezugsseite
15
16
16, 17
41, 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs10459

Inhaltsverzeichnis