Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein/Ausschalten; Einschalten Der Stromversorgung; Ausschalten Der Stromversorgung - ViewSonic PJ400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PJ400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein/Ausschalten

Einschalten der Stromversorgung

ACHTUNG
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird ein starkes Licht abgestrahlt. Schauen
Sie nicht in das Objektiv oder die Belüftungsschlitze des Projektors.
HINWEIS • Schalten Sie die Geräte in der richtigen Reihenfolge ein. Schalten Sie den Projektor
ein, bevor Sie die angeschlossenen Geräte einschalten.
STANDBY/EIN-
Taste
1. Vergewissern Sie sich, dass die Netzleitung fest und richtig an den Projektor und eine
Steckdose angeschlossen ist.
2. Öffnen Sie die Objektivkappe und setzen Sie den Netzschalter auf EIN.
Die Betriebsanzeige leuchtet durchgehend orange. Warten Sie jetzt einige Sekunden, denn die
Tasten werden einige Sekunden nicht funktionieren.
3. Drücken Sie die STANDBY/EIN-Taste am Projektor oder auf der Fernbedienung.
Die Projektorlampe schaltet sich ein und die BETRIEBS-Anzeige beginnt, grün zu blinken.
Wenn sich das Gerät ganz eingeschaltet hat, stoppt die Anzeige, hellgrün zu blinken.
Wählen Sie zur Bildanzeige ein Eingangssignal gemäß dem Abschnitt "Wählen eines
Eingangssignals" (
18).
BETRIEBS-Anzeige
Netzschalter
p.16

Ausschalten der Stromversorgung

HINWEIS • Schalten Sie die Geräte in der richtigen Reihenfolge aus. Schalten Sie den Projektor
aus, nachdem Sie die angeschlossenen Geräte einschalten.
• Außer im Notfall beachten Sie bei jedem Ausschalten des Projektors den Vorgang unter dem
folgenden Abschnitt "Die Stromversorgung ausschalten". Das Stromkabel nicht abtrennen, bis
dieser Vorgang abgeschlossen ist. Eine Vernachlässigung verursacht einen Schaden der Elektrode
und schaltet die Lampe aus.
• Dieser Projektor wird von einem internen Mikroprozessor gesteuert. Es kann in Ausnahmefällen
vorkommen, dass der Projektor nicht mehr richtig funktioniert, selbst für ein Ausschalten. Drücken
Sie in einer derartigen Situation den Restart-Schalter (Neustarten) (
einem ähnlichen Gegenstand. Nachdem Sie sich vergewissert haben, den Netzschalter nur dann auf
AUS zu setzen, wenn die Betriebsanzeige durchgehend orange leuchtet. Drücken Sie den
Restart-Schalter (Neustarten) nur in diesen Ausnahmefällen.
• Wenn ein Netzgerät wegen eines Stromausfalls oder mit dem Restart-Schalter (Neustarten)
ausgeschaltet ist, stellen Sie vor dem erneuten Einschalten sicher, dass der Projektor mindestens 10
Minuten ohne Inbetriebnahme abgekühlt gelassen wurde.
1. Drücken Sie die STANDBY/EIN-Taste am Projektor oder auf der Fernbedienung.
Die Meldung "Power off?" (Ausschalten?) wird ca. 5 Sekunden lang auf der Leinwand
angezeigt.
2. Drücken Sie erneut die STANDBY/EIN-Taste am Projektor oder auf der Fernbedienung,
während die Meldung zu sehen ist.
Die Projektorlampe schaltet sich aus und die BETRIEBS-Anzeige beginnt, orange zu blinken.
Die BETRIEBS-Anzeige hört auf zu blinken und leuchtet durchgehend orange, wenn die
Lampe sich vollständig abgekühlt hat.
3. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanzeigelampen stänfig orange leuchten. Den Netzschalter
auf die OFF-Position (AUS) stellen. Stellen Sie den Netzschalter nicht auf die OFF-Position
(AUS), wenn die POWER-Betriebsanzeigelampe grün leuchtet oder blinkt.
Die BETRIEBS-Anzeige erlischt.
4. Die Objektivkappe schließen. Aus Sicherheitsgründen trennen Sie das Stromkabel ab, wenn der
Projektor über längere Zeit nicht benutzt wird.
p.17
4, 17) mit einem Stift oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs10459

Inhaltsverzeichnis