Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Wartungsarbeiten; Fehlerbehebung; Diesbezügliche Meldungen - ViewSonic PJ400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PJ400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Wartungsarbeiten

ACHTUNG
Warten Sie den Projektor nicht während oder gleich nach Gebrauch. Wenn
Sie den stark erhitzten Projektor anfassen, könnten Sie sich verbrennen und/oder der Projektor
könnte Funktionsstörungen aufweisen. Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass der
Projektor ausgeschaltet und das Stromlkabel nicht angeschlossen und der Projektor ausreichend
abgekühlt ist.
Versuchen Sie nie, das Innere des Projektors selber zu warten. Dies ist zu gefährlich.
Machen Sie den Projektor nicht nass und lassen Sie keine Flüssigkeiten in den Projektor
hineinlaufen. Es könnte ein Brand entstehen, Sie könnten einen Stromschlag erhalten und/oder der
Projektor könnte nicht mehr richtig funktionieren.
• Stellen Sie keinen Behälter mit Wasser, Reinigungsmittel oder Chemikalien neben den Projektor.
• Verwenden Sie keine Aerosole oder Sprays.
ACHTUNG
Pflegen Sie den Projektor den folgenden Hinweisen entsprechend auf
angemessene Weise. Bei falscher Pflege könnten Sie sich nicht nur verletzten, sondern auch
Ungewolltes heraufbeschwören, z.B. Verfärbungen, Abblättern von Farbe, etc.
• Verwendet Sie nur die nachfolgend aufgelisteten Reinigungsmittel oder Chemikalien.
• Polieren und wischen Sie nicht mit harten Gegenständen.
Im Innern der Projektors
Um eine sichere Verwendung des Projektors zu gewährleisten, lassen Sie ihn ca. alle 2 Jahre von
Ihrem Händler reinigen und überprüfen.
Objektivpflege
Wenn das Objektiv fehlerhaft, verschmutzt oder beschlagen ist, wirkt es sich nachteilig auf die
Anzeigequalität aus. Gehen Sie mit dem Objektiv extrem vorsichtig um.
1. Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie die Netzleitung ab. Lassen Sie den Projektor sich
ausreichend abkühlen.
2. Wenn sich der Projektor komplett abgekühlt hat, wischen Sie das Objektiv mit einem
handelsüblichen Objetivreiniger sauber. Berühren Sie das Objektiv nicht mit Ihren Fingern.
Pflege des Gehäuses und der Fernbedienung
Bei falscher Pflege könnten Sie Ungewolltes heraufbeschwören, z.B. Verfärbungen, Abblättern
von Farbe, etc.
1. Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie die Netzleitung ab. Lassen Sie den Projektor sich
ausreichend abkühlen.
2. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Projektor ausreichend abgekühlt ist, wischen Sie
ihn leicht mit Gaze oder einem weichen Tuch ab.
Falls starke Verschmutzungen vorliegen, tauchen Sie ein weiches Tuch in Wasser oder mit
Wasser verdünnten Neutralreiniger, wringen Sie es gut aus und wischen Sie damit über die
Verschmutzungen. Wischen Sie dann leicht mit einem weichen, trockenen Tuch nach.

Fehlerbehebung

Diesbezügliche Meldungen
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können Meldungen wie nachstehend angezeigt werden. Wenn
eine derartige Meldung angezeigt wird, verfahren Sie so, wie nachstehend beschrieben ist. Wenn
nach der Behandlung die gleiche Meldung oder eine, die nicht nachstehend aufgelistet ist,
angezeigt wird, kontaktieren Sie Ihren Händler oder den Kundendienst.
Obwohl diese Meldungen nach mehreren Minuten automatisch verschwinden, werden Sie bei
jeweiligem Einschalten des Geräts immer wieder erscheinen.
Meldung
To maximize performance,
lamp replacement is
recommended.
NO INPUT IS DETECTED
ON ***
SYNC IS OUT OF RANGE
ON *** fH *****kHz fV *****Hz
p.45
p.46
Beschreibung
Nach dem die Lampe 2000 Stunden in Betrieb war, wird diese
Warnmeldung angezeigt. Der Projektor wird aber nicht
ausgeschaltet werden.
Die Meldung wird für 30 Sekunden angezeigt, wenn der Projektor
ausgeschaltet wird. Das Drücken irgendeiner Taste während diese
Meldung angezeigt wird, wird diese Meldung verschwinden lassen.
Es liegt kein Eingangssignal an.
Prüfen Sie die Eingangssignalverbindung und den Status der
Signalquelle.
Die horizontale oder vertikale Wellenlänge des Eingangssignals
befindet sich außerhalb der Reaktionsparameter dieses Geräts.
Prüfen Sie die Spezifikationen dieses Geräts oder die der
Signalquelle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs10459

Inhaltsverzeichnis