1. Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter
Sie dann den Kompressor an eine geerdete, durch einen FI-Schutzschalter abgesicherte
Steckdose (230 V ~ 50 Hz) an.
2. Überprüfen Sie den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf ROWI-Kompressorenöl in die
Öleinfüllöffnung bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
3. Starten Sie den Kompressor, indem Sie den Ein- /Ausschalter
gen.
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät einmal so lange laufen zu lassen, bis der maximale
Kesseldruck erreicht wurde und das Gerät automatisch abschaltet. Schließen Sie
dann das gewünschte Druckluft-Werkzeug an (siehe Kapitel 3.3).
Bei niedrigen Temperaturen wird das Öl im Kurbelgehäuse dick- und zähflüssig. Das kann
zu Anlaufschwierigkeiten führen. Gehen Sie beim Betreiben Ihres Kompressors in kälteren
Jahreszeiten bei Bedarf wie folgt vor:
1. Lassen Sie den Druck im Kessel, wenn nötig, bis auf Null ablaufen.
2. Öffnen Sie die Wasserablass-Hahn
3. Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter
bringen. Lassen Sie den Kompressor mit geöffneter Wasserablass-Hahn 2 – 3 Minuten
laufen. Das Gerät erwärmt sich während dieser Zeit so, dass es für den weiteren Betrieb
bereit ist.
4. Schließen Sie nach Ablauf der Aufwärmzeit die Wasserablass-Hahn wieder. Der Kessel
kann sich nun füllen bzw. Druck aufbauen.
5. Sollte der Kompressor dennoch nicht anlaufen, stellen Sie diesen für ca. 1/2 – 1 Stunde
in einen temperierten Raum, damit er sich aufwärmen kann.
3.2
Bedienung
Wenn der Kompressor seinen maximalen Druck erreicht hat, können Sie mit Ihrer Arbeit
beginnen. Den Druck im inneren des Behälters können Sie am Monometer
1. Schließen Sie den Druckluftschlauch an. Hierfür steht Ihnen zwei Schnellkupplungen
18
zur Verfügung.
Druckluftschlauch installieren und deinstallieren
Drücken Sie den Stecknippel des Druckluftschlauches in die Schnellkupplung.
Die Verriegelung erfolgt automatisch. Zum Entfernen des Druckluft-Schlauches schieben Sie
den äußeren Kupplungsring in Richtung des Druckreglers.
Vermeiden Sie beim Öffnen der Schnellkupplung ein unkontrolliertes Zurückschnellen
des Druckluftschlauches, indem Sie den Druckluftschlauch festhalten.
5
des Kompressors auf „0". Schließen
12
an der Unterseite des Kessels.
14/30
5
auf Position „1" brin-
5
auf Position „1"
7
ablesen.
9