Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Kondensierung Und Wärmeisolierung - SystemAir Topvex FR06 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex FR06:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 11 Linksseitig angeschlossenes Gerät
Tabelle 3: Symbole und Beschreibungen
Position

Beschreibung

A
Zuluft
B
Fortluft
C
Außenluft
D
Abluft
1
Anschluss Zuluft
2
Anschluss Fortluft
3
Anschluss Außenluft
4
Anschluss Abluft
5
Filter Zuluft
6
Filter Abluft
7
Ventilator Zuluft
8
Ventilator Abluft
9
Wärmetauscher
Rotorsteuerung (Position abhängig von der
10
Größe des Geräts)
4.8.2 Kondensierung und Wärmeisolierung
Der Außenluftkanal und die Abzugskanäle müssen stets gut isoliert werden, sodass sich kein
Kondenswasser bildet. Eine korrekt installierte Isolierung der mit dem Gerät verbundenen Kanäle
ist äußerst wichtig. Alle Kanäle, die durch kalte Räume/Bereiche verlaufen, müssen gut isoliert sein.
Verwenden Sie eine Isolierverkleidung (min. 100 mm Mineralwolle) mit einer Kunststoff-Diffusionsbarriere.
In Bereichen mit äußerst niedrigen Außentemperaturen im Winter ist eine zusätzliche Isolierung zu
installieren. Die Gesamtdicke der Isolierung muss mindestens 150 mm betragen.
Vorsicht
• Wird das Gerät an einem kalten Ort installiert, vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungsstücke
isoliert wurden und kleben Sie diese gut ab
• Kanalanschlüsse/Kanalenden sollten während der Lagerung und Installation abgedeckt werden
• Schließen Sie keine Wäschetrockner an das Lüftungssystem an
Topvex FR03, FR06, FR08, FR11
2069332
19
Symbol
Installationsanleitung
Systemair AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex fr08Topvex fr03Topvex fr11

Inhaltsverzeichnis