Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 875 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 875:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Erste Schritte
Objektiv wechseln (nur testo 875-2)
Es können nur Objektive verwendet werden, die mit der jeweiligen
Kamera abgeglichen wurden. Die Seriennummer auf dem Objektiv
muss mit der Seriennummer im Gerät übereinstimmen, siehe
Optik..., Seite 30.
> Gerät vor dem Objektivwechsel ausschalten.
> Um ein Herausfallen des Objektivs zu vermeiden: Gerät so
halten, dass das Objektiv nach oben zeigt.
1. Objektiv-Fixierring bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn
drehen (ca. 2cm).
2. Objektiv entnehmen.
3. Neues Objektiv einführen, dabei die weißen Markierungen an
Objektiv und Gerät aufeinander ausrichten.
4. Objektiv-Fixierring bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
Nicht verwendete Objektive immer in der dafür vorgesehenen Dose
im Koffer aufbewahren.
> Den Objektivring bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen,
das Objektiv in die Dose legen und diese verschließen.
Kamera ein-/ausschalten
1. Schutzkappe vom Objektiv abnehmen.
2.
[
-
Der Startbildschirm erscheint auf dem Display. Die Typ-
Bezeichnung der Kamera und die Firmware-Version werden
angezeigt.
-
Nach dem Ende der Aufwärmzeit wird die Messansicht
geöffnet.
-
Die Kamera führt ca. alle 60s einen automatischen Nullpunkt-
abgleich durch. Dies ist erkennbar an einem „Klacken". Das Bild
wird dabei für einen kurzen Moment eingefroren.
> Zum Ausschalten:
-
Das Display erlischt und die Kamera wird ausgeschaltet.
18
]
drücken.
[
]
drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis